Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,50 €
  • Broschiertes Buch

Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760) – diesem Namen verbindet man in Kirchen und Gemeinden die Gründung von Herrnhut, die Losungen, Einsatz für Mission und Ökumene sowie mehrere Lieder im Gesangbuch. Ein durch und durch frommer Mann. Aber Zinzendorf war auch ein Mensch mit großen Schwächen. Er konnte streitlustig und aufbrausend, trübsinnig und ungerecht sein. Nicht selten stellte er ein Ereignis im Nachhinein anders dar, als dieses sich tatsächlich zugetragen hatte. Für finanzielle Angelegenheiten besaß er nicht das geringste Gespür. Seine Ehefrau litt immer wieder unter Zumutungen…mehr

Produktbeschreibung
Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760) – diesem Namen verbindet man in Kirchen und Gemeinden die Gründung von Herrnhut, die Losungen, Einsatz für Mission und Ökumene sowie mehrere Lieder im Gesangbuch. Ein durch und durch frommer Mann. Aber Zinzendorf war auch ein Mensch mit großen Schwächen. Er konnte streitlustig und aufbrausend, trübsinnig und ungerecht sein. Nicht selten stellte er ein Ereignis im Nachhinein anders dar, als dieses sich tatsächlich zugetragen hatte. Für finanzielle Angelegenheiten besaß er nicht das geringste Gespür. Seine Ehefrau litt immer wieder unter Zumutungen unterschiedlichster Art. Bisher kaum bekannt ist, dass er 1741 nach Nordamerika übersiedeln wollte. Aus dem Plan wurde nichts, Zinzendorf kehrte bald nach Europa zurück. Aber durch seine Abwesenheit stieß er (ungewollt) Entwicklungen an, die die Brüdergemeine ab 1743 erheblich veränderten. Deren Geschichte muss nicht umgeschrieben werden, aber auf einige Kapitel fällt jetzt ein neues Licht.