Sebastian Schäfer
Broschiertes Buch

Zink-Silylen Komplexe und Metallkomplexe mehrzähniger Phosphanliganden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
45,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile, wobei der Erste die Synthese und Charakterisierung der ersten Zink-Silylen Komplexe behandelt. Die Reaktionen von {PhC(NtBu)2}ClSi (SiCl) mit Zn(C5Me5)2 bzw. ZnPh2 resultierten in den Verbindungen [{PhC(NtBu)2}(C5Me5)Si-Zn(¿2-C5Me5)Cl] (1) bzw. [{PhC(NtBu)2}PhSi-ZnPh(¿-Cl)]2 (2), in denen ein organischer Rest der Zinkverbindung und das Chloratom des Silylens gegeneinander ausgetauscht wurden. Das neu gebildete N-heterozyklische Silylen (NHSi) koordiniert an das Zinkatom der entstandenen [RZnCl]-Einheit. Mit ZnEt2 als Edukt wurde [{[PhC(NtBu...