39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zielfleckenkrankheit ist eine Blattkrankheit, die durch einen Pilz namens Corynesporacassiicola verursacht wird. Die ersten Symptome sind durch kleine kreisförmige Flecken mit einem gelblichen Heiligenschein und einem schwarzen Punkt in der Mitte gekennzeichnet. Zunehmende Läsionen in kreisförmigen Schichten erwecken den Eindruck einer "Zielscheibe". Bei anfälligen Sorten und günstigen Witterungsbedingungen kann sich die Krankheit schnell entwickeln und zu einer vorzeitigen Entlaubung führen. Normalerweise beginnt die Krankheit nach dem Schließen der Einlage aufgrund der Bildung eines…mehr

Produktbeschreibung
Die Zielfleckenkrankheit ist eine Blattkrankheit, die durch einen Pilz namens Corynesporacassiicola verursacht wird. Die ersten Symptome sind durch kleine kreisförmige Flecken mit einem gelblichen Heiligenschein und einem schwarzen Punkt in der Mitte gekennzeichnet. Zunehmende Läsionen in kreisförmigen Schichten erwecken den Eindruck einer "Zielscheibe". Bei anfälligen Sorten und günstigen Witterungsbedingungen kann sich die Krankheit schnell entwickeln und zu einer vorzeitigen Entlaubung führen. Normalerweise beginnt die Krankheit nach dem Schließen der Einlage aufgrund der Bildung eines günstigen Mikroklimas. Dies ist jedoch keine Regel und kann je nach Sorte und Witterungsbedingungen auch früher erfolgen.
Autorenporträt
J.D.P. Agronom, Master- und PhD-Student in Phytosanitary / Phytopathologie an der Staatlichen Universität Londrina (UEL). Entwicklung von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Epidemiologie und Phytopathologie zur Identifizierung und Bekämpfung von Krankheiten bei Baumwolle, Bohnen und Sojabohnen.