68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält Arbeiten von Studierenden der Bundesuniversität Grande Dourados (UFGD), die Teil des Kurses Special Topics in Accounting II des Studiengangs Accounting Sciences an der Fakultät für Verwaltung, Rechnungswesen und Wirtschaft (FACE) waren. Der Höhepunkt des Buches ist die Darstellung verschiedener Ansichten über die Erfüllung der Ziele der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) für die Agenda 2030. Das Buch ist in 9 Kapitel gegliedert, in denen Themen zur Bedeutung der Ziele für die nachhaltige Entwicklung vorgestellt werden, wie z. B. die Gleichstellung der Geschlechter bei…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält Arbeiten von Studierenden der Bundesuniversität Grande Dourados (UFGD), die Teil des Kurses Special Topics in Accounting II des Studiengangs Accounting Sciences an der Fakultät für Verwaltung, Rechnungswesen und Wirtschaft (FACE) waren. Der Höhepunkt des Buches ist die Darstellung verschiedener Ansichten über die Erfüllung der Ziele der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) für die Agenda 2030. Das Buch ist in 9 Kapitel gegliedert, in denen Themen zur Bedeutung der Ziele für die nachhaltige Entwicklung vorgestellt werden, wie z. B. die Gleichstellung der Geschlechter bei der Chancengleichheit auf hohem Niveau, die Beseitigung der Armut, eine qualitativ hochwertige Bildung, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion, eine nationale Politik des Lesens und Schreibens (PNLE), saubere Energie, die für alle zugänglich ist, und andere Themen. Das Buch stellt auch einen Leitfaden für die Verbreitung nachhaltiger Praktiken dar und unterstreicht das Anliegen der Autoren, die Ergebnisse der erreichten Ziele mit den Ergebnissen ihrer Forschung für die Erfüllung der Agenda 2030 zu verdeutlichen.
Autorenporträt
Elle est titulaire d'un diplôme en sciences comptables de l'UFMS (1995), d'une spécialisation en comptabilité de gestion (2000) et en gestion publique (2005), toutes deux de l'UFMS, d'une maîtrise en agro-industrie de l'UFMS (2007) et d'un doctorat en sciences de l'environnement et de la durabilité en Agriculture de l'Université Catholique Don Bosco (2017).