Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,70 €
  • Gebundenes Buch

"Zickezacke Leghornkacke", rufen die Dorfkinder der kleinen Ursula hinterher. Denn Ursulas Vater züchtet Leghornhühner und die Tochter übernimmt schon früh Verantwortung und Pflichten für die Tiere, und das mit Begeisterung. Weniger begeistert ist sie von dem "Zickezacke"-Spottruf. Und eines Tages rächt sie sich ...Mit diesem Streich und anderen Episoden aus ihrer Kindheit im Westerwald lässt Ursula I. Schrader auf vergnügliche Weise Vergangenheit gegenwärtig werden: von der Rosskur mit Pferdeäpfeln, dem Ostereierschibbeln, dem Igel, dem die frisch renovierten Wohnzimmertapeten so gut…mehr

Produktbeschreibung
"Zickezacke Leghornkacke", rufen die Dorfkinder der kleinen Ursula hinterher. Denn Ursulas Vater züchtet Leghornhühner und die Tochter übernimmt schon früh Verantwortung und Pflichten für die Tiere, und das mit Begeisterung. Weniger begeistert ist sie von dem "Zickezacke"-Spottruf. Und eines Tages rächt sie sich ...Mit diesem Streich und anderen Episoden aus ihrer Kindheit im Westerwald lässt Ursula I. Schrader auf vergnügliche Weise Vergangenheit gegenwärtig werden: von der Rosskur mit Pferdeäpfeln, dem Ostereierschibbeln, dem Igel, dem die frisch renovierten Wohnzimmertapeten so gut schmeckten, bis hin zur Erbsensuppe mit Maikäfern.Geschichten, die Sehnsucht wecken. Sehnsucht nach dem Reichtum eines Lebens in Ursprünglichkeit und liebevoller Verbundenheit mit der Natur.
Autorenporträt
Ursula I. Schrader, geb. 1941, verlebte eine schöne Kindheit in einem kleinen Dorf im Westerwald. Nach ihrer Ausbildung im kaufmännischen und zahntechnischen Bereich arbeitete sie als Assistentin in einer Zahnklinik. Sie hat ein Zusatzstudium im Funkkolleg-Fach "Beratung in der Erziehung" absolviert und ist heute als Allrounderin im selbstständigen Bereich tätig. Außerdem schreibt sie Gedichte für das Jahrbuch "Wäller Heimat", Tiergeschichten für den Verein "Tertiär- und Erlebnispark Stöffel" und ist mit Artikeln in der Rhein-Zeitung zu finden. Sie lebt mit ihrer Familie in Hachenburg im Westerwald.