39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die chronische nicht-progressive Enzephalopathie des Kindesalters, die ursprünglich als Zerebralparese (CP) bezeichnet wurde, ist auf nicht-progressive Läsionen zurückzuführen, die in der Entwicklung des Gehirns während der Fetal- oder Säuglingsperiode auftreten. Die motorischen Störungen der Zerebralparese gehen häufig mit sensorischen, perzeptiven, kognitiven, kommunikativen und Verhaltensänderungen, Epilepsie und sekundären Problemen des Bewegungsapparats einher. Angesichts dieser Störungen ist es notwendig, standardisierte und validierte Bewertungsinstrumente auf der Grundlage der…mehr

Produktbeschreibung
Die chronische nicht-progressive Enzephalopathie des Kindesalters, die ursprünglich als Zerebralparese (CP) bezeichnet wurde, ist auf nicht-progressive Läsionen zurückzuführen, die in der Entwicklung des Gehirns während der Fetal- oder Säuglingsperiode auftreten. Die motorischen Störungen der Zerebralparese gehen häufig mit sensorischen, perzeptiven, kognitiven, kommunikativen und Verhaltensänderungen, Epilepsie und sekundären Problemen des Bewegungsapparats einher. Angesichts dieser Störungen ist es notwendig, standardisierte und validierte Bewertungsinstrumente auf der Grundlage der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) zu verwenden. Zweck der ICF ist es, die Komponenten der Gesundheit zu klassifizieren, die in vier Hauptkomponenten unterteilt sind: Körperfunktionen, Körperstrukturen, Aktivitäten und Teilhabe sowie Umweltfaktoren. Das System zur Klassifizierung der grobmotorischen Funktionen (GMFCS) für die unteren und oberen Gliedmaßen zielt darauf ab, ein standardisiertes System für die Klassifizierung der motorischen Funktionen zu schaffen, das eine genauere Bewertung ermöglicht.
Autorenporträt
Licenciatura en Fisioterapia - UNIPÊ. Postgrado en Fisioterapia en la Unidad de Cuidados Intensivos - Faculdade Redentor - RJ; Postgrado en Educación, Desarrollo y Políticas Educativas. Maestría en Ciencias Religiosas - UFPB. Doctoranda en Innovaciones Tecnológicas en Medicamentos - UFRN.