12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Haiku, das meist dreizeilige Gedicht aus Japan, welches seit dem 13. Jhd. bekannt ist, verbreitete sich vor etwa einhundert Jahren auch in ganz Europa. Dabei wurden die ursprünglichen Ideen der vorwiegenden Naturdarstellung und der festgelegten Silbenzahl in den vergangenen 20 Jahren mehr und mehr durch den Eingang gesellschaftlicher Beobachtungen ersetzt. Geblieben sind dagegen die Bildhaftigkeit der Sprache, das Konzept der zwei Bilder, die Offenheit der Formulierung, Geheinnis und Überraschung, die Freude an Klang und Rhythmus, und die Kontemplation und Entschleunigung beim Lesen. fernwanderwegin den weiten meiner tascheein letztes bonbon…mehr

Produktbeschreibung
Haiku, das meist dreizeilige Gedicht aus Japan, welches seit dem 13. Jhd. bekannt ist, verbreitete sich vor etwa einhundert Jahren auch in ganz Europa. Dabei wurden die ursprünglichen Ideen der vorwiegenden Naturdarstellung und der festgelegten Silbenzahl in den vergangenen 20 Jahren mehr und mehr durch den Eingang gesellschaftlicher Beobachtungen ersetzt. Geblieben sind dagegen die Bildhaftigkeit der Sprache, das Konzept der zwei Bilder, die Offenheit der Formulierung, Geheinnis und Überraschung, die Freude an Klang und Rhythmus, und die Kontemplation und Entschleunigung beim Lesen. fernwanderwegin den weiten meiner tascheein letztes bonbon
Autorenporträt
Birgit Heid, Autorin von Lyrik, Haiku, Haibun und Märchen veröffentlichte neun Gedichtbände und ist mit ihren Texten in zahlreichen Anthologien vertreten. Erste Vorsitzende des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. und Mitglied der Deutschen Haiku Gesellschaft e.V.. Bashos Buch: Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland sowie ihre eigenen Erlebnisse zwischen Inn, Chiemgauer Bergen und Königssee inspirierten sie zu dem vorliegenden Buch.