49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der metanephrogenen Entwicklung findet man die Reninexpression in der Wand größerer intrarenaler Arterien, während sie in der adulten Niere auf den terminalen Teil der Arterien begrenzt ist. Der Mechanismus dieses streng konservierten Phänomens der unterschiedlichen Lokalisation von reninbildenden Zellen ist noch nicht geklärt. Dazu wurde die dreidimensionale Entwicklung der Reninexpression sowie die Entwicklung und der Verlauf der arteriellen Blutgefäße in der Mausniere während des fötalen und postnatalen Lebens beschrieben. Erste Reninimmunreaktionen treten in den Wandzellen der arcuaten…mehr

Produktbeschreibung
In der metanephrogenen Entwicklung findet man die Reninexpression in der Wand größerer intrarenaler Arterien, während sie in der adulten Niere auf den terminalen Teil der Arterien begrenzt ist. Der Mechanismus dieses streng konservierten Phänomens der unterschiedlichen Lokalisation von reninbildenden Zellen ist noch nicht geklärt. Dazu wurde die dreidimensionale Entwicklung der Reninexpression sowie die Entwicklung und der Verlauf der arteriellen Blutgefäße in der Mausniere während des fötalen und postnatalen Lebens beschrieben. Erste Reninimmunreaktionen treten in den Wandzellen der arcuaten Arterien in einem völlig diskontinuierlichen Muster auf. Mit fortschreitender Nierenreifung verlagert sich die Reninexpression von den proximalen zu den distalen Teilen des arteriellen Gefäßbaums. Dabei ist auffällig, dass die Reninexpression nicht nur in eine Richtung, sondern auch retrograd zur A. renalis expandiert. Eine Ansammlung von reninbildenden Zellen an den Verzweigungsstellen wurde nicht gefunden und sämtliche Enden der sich entwickelnden Gefäße sind stets reninfrei. Stattdessen erscheint die Reninexpression erst, wenn die Gefäßwände und Aufzweigungen bereits bestehen.
Autorenporträt
Machura, Katharina§Dr. Katharina Machura, 1977 geboren in Beuthen, lebt in Regensburg, 1997-2003 Studium der Biologie an der Universität Regensburg, 2003-2007 Promotion am Institut für Physiologie der Universität Regensburg über das Thema: Zeitlich-räumliche Entwicklung der Reninexpression in der Mausniere, seit Januar 2008 Postdoc am Institut für Physiologie.