39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Unser Wissen ist Stückwerk": Die Partikularität ist unsere Wirklichkeit. Begrenzt ist der Blick aus einem Fenster, begrenzt sind die Möglichkeiten des Gedächtnisses; begrenzt sind auch die Möglichkeiten, zeitlich beschleunigende Entwicklungen aufzuhalten oder zumindest zu steuern. Und wenn sich auch die Ereignisse überstürzen, muss es darum gehen, Lösungen zu suchen, dabei Begrenzungen zu akzeptieren und die Fenster zu öffnen, um einen Horizont der Hoffnung zu haben. Deshalb kann Paulus vom Vollkommenen sprechen, das sich nicht aus dem Stückwerk ableiten lässt. Es gilt also, aus dem…mehr

Produktbeschreibung
"Unser Wissen ist Stückwerk": Die Partikularität ist unsere Wirklichkeit. Begrenzt ist der Blick aus einem Fenster, begrenzt sind die Möglichkeiten des Gedächtnisses; begrenzt sind auch die Möglichkeiten, zeitlich beschleunigende Entwicklungen aufzuhalten oder zumindest zu steuern. Und wenn sich auch die Ereignisse überstürzen, muss es darum gehen, Lösungen zu suchen, dabei Begrenzungen zu akzeptieren und die Fenster zu öffnen, um einen Horizont der Hoffnung zu haben. Deshalb kann Paulus vom Vollkommenen sprechen, das sich nicht aus dem Stückwerk ableiten lässt. Es gilt also, aus dem ZEITfenster hinauszusehen und Zielbestimmungen zu wagen. Mit anderen Worten: Es gilt zu predigen, also vom Predigttext des jeweiligen Sonntags auszugehen und von ihm her auf unsere Zeit zu sehen - und wenn es die Wahl eines amerikanischen Präsidenten gewesen ist. Was aber kann werden?
Autorenporträt
1945 in Hannover geboren. Abitur in Nienburg. Theologiestudium in Göttingen Heidelberg, 1975 Pastor in Engelbostel, 1985 Studentenpfarrer in Göttingen und ab 1990 Gemeindepfarrer in Göttingen-Weende. Zusätzliche übergemeindliche Aufgaben. Seit 2010 im Ruhestand. Er ist Großvater, Gastprediger, manchmal Jazzmusiker. Lebt in Göttingen.