• Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Die Sehnsucht nach Struktur, Begleitung und Inspiration charakterisiert den Menschen unserer Tage ganz allgemein, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen jedoch in einem besonderen Maß. Gleichbleibende Elemente im Alltag geben Halt und können zur Quelle des Lebens werden. Dabei spielt das Gebet eine wesentliche Rolle. Der Jugendbischof Dr. Franz-Josef Bode, Bischof im Bistum Osnabrück, greift diese Sehnsucht anlässlich des Weltjugendtags in seinem Jugendbrevier auf. Biblisch fundiert, den reichen Gebetsschatz der Tradition (z.B. Mystiker, aber auch Glaubenszeugen des 20. Jahrhunderts) nutzend…mehr

Produktbeschreibung
Die Sehnsucht nach Struktur, Begleitung und Inspiration charakterisiert den Menschen unserer Tage ganz allgemein, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen jedoch in einem besonderen Maß. Gleichbleibende Elemente im Alltag geben Halt und können zur Quelle des Lebens werden. Dabei spielt das Gebet eine wesentliche Rolle.
Der Jugendbischof Dr. Franz-Josef Bode, Bischof im Bistum Osnabrück, greift diese Sehnsucht anlässlich des Weltjugendtags in seinem Jugendbrevier auf. Biblisch fundiert, den reichen Gebetsschatz der Tradition (z.B. Mystiker, aber auch Glaubenszeugen des 20. Jahrhunderts) nutzend und entlang der geprägten Zeiten des Kirchenjahrs gibt er dem Alltag eine spirituelle Dimension.
Autorenporträt
Franz-Josef Bode, Dr. theol., seit 1995 Bischof von Osnabrück und einer der jüngsten Bischöfe Deutschlands. In der Deutschen Bischofskonferenz federführend zuständig für Jugendpastoral.