Fabio Volo
Broschiertes Buch
Zeit für mich und Zeit für dich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lieben und sich lieben lassen - Lorenzo fällt beides schwer. Doch kann man es lernen? Als die Menschen, die ihm am wichtigsten sind, sich von ihm abwenden, versucht er es.
Fabio Volo, geboren 1972 bei Brescia in der Lombardei, ist Autor mehrerer Bestseller, Schauspieler in Filmen z. B. von Alessandro D'Alatri und Cristina Comencini sowie in der Verfilmung seines eigenen Romans (¿Il giorno in più - Noch ein Tag und eine Nacht¿) durch Massimo Venier, und er hat eigene Sendungen in Radio und Fernsehen. Fabio Volo lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Mailand.
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Il tempo che vorrei
- Artikelnr. des Verlages: 562/24292
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 111mm x 20mm
- Gewicht: 232g
- ISBN-13: 9783257242928
- ISBN-10: 3257242921
- Artikelnr.: 39959494
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Der König der Bestsellerliste Fabio Volo.« La Stampa La Stampa
Nach seinen beiden Erfolgsromanen „Einfach losfahren“ und „Noch ein Tag und eine Nacht“ (beide im Diogenes Verlag) legt der italienische Schriftsteller Fabio Volo (Jg. 1972) mit „Zeit für mich und Zeit für dich“ wieder einen bemerkenswerten Roman …
Mehr
Nach seinen beiden Erfolgsromanen „Einfach losfahren“ und „Noch ein Tag und eine Nacht“ (beide im Diogenes Verlag) legt der italienische Schriftsteller Fabio Volo (Jg. 1972) mit „Zeit für mich und Zeit für dich“ wieder einen bemerkenswerten Roman vor.
Wie in den beiden Vorgängerromanen steht auch hier ein Mann im Mittelpunkt des Geschehens. Lorenzo war in einfachen Verhältnissen aufgewachsen, seine Kindheit und Jugend war von Entbehrungen geprägt. Sein Vater schuftete und schuftete und doch musste sich die Familie bei allen möglichen Leuten Geld borgen. Das war eine Schule fürs Leben und so boxte sich Lorenzo später durch. Schließlich schaffte es der jetzt 36jährige bis zum erfolgreichen Werbetexter.
Neben dieser Traumkarriere hat Lorenzo noch eine Familie und eine Freundin. Was will ein Mann mehr? Als seine Frau ihn jedoch verlässt, wird ihm schlagartig klar, dass er sie in Wirklichkeit überhaupt nicht geliebt hat. Seine Liebe war nur gespielt. Er hatte sein Leben nur auf sein berufliches Vorwärtskommen ausgerichtet. Letztendlich hat sich auch noch sein Vater von ihm enttäuscht auch noch abgewendet.
In dieser niederschmetternden Situation versucht Lorenzo, die Fehler der Vergangenheit auszubügeln; vor allem setzt er alles daran, die beiden geliebten Menschen zurückzugewinnen. Fabio Volo erzählt in kurzen Kapiteln und zahlreichen Rückblenden. Durch diese unterschiedlichen Erzählperspektiven erfährt der Leser nicht nur viel über die Beweggründe des Haupthelden sondern auch viel über die einzelnen Charaktere.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für