Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

Der fünfzigjährige Englischprofessor Charles hat sich in seinem Leben bequem eingerichtet. Doch als er nach dreißig Jahren zum Ehemaligentreffen an sein altes College fährt, holt ihn blitzartig die Vergangenheit ein. Wie in Trance sieht er den jungen Studenten, der er einmal war. Und vor seinem inneren Auge lebt noch einmal die alles verzehrende Liebe zu der Tänzerin Juliana auf, an der er damals scheiterte. Noch einmal muss sich Charles den Träumen, den Illusionen und dem Versagen seines jüngeren Ich stellen.
Charles, Anfang fünfzig, durchdrungen von Melancholie, ist Professor für
…mehr

Produktbeschreibung
Der fünfzigjährige Englischprofessor Charles hat sich in seinem Leben bequem eingerichtet. Doch als er nach dreißig Jahren zum Ehemaligentreffen an sein altes College fährt, holt ihn blitzartig die Vergangenheit ein. Wie in Trance sieht er den jungen Studenten, der er einmal war. Und vor seinem inneren Auge lebt noch einmal die alles verzehrende Liebe zu der Tänzerin Juliana auf, an der er damals scheiterte. Noch einmal muss sich Charles den Träumen, den Illusionen und dem Versagen seines jüngeren Ich stellen.
Charles, Anfang fünfzig, durchdrungen von Melancholie, ist Professor für Englische Literatur an einem kleinen College an der amerikanischen Ostküste. Zwar bewundert er Menschen, die sich mit aller Kraft einer Sache verschrieben haben, doch selbst ist er zu solcher Leidenschaft nicht fähig. Ohne genau zu wissen, warum, entschließt er sich, eine Reise in die eigene Vergangenheit anzutreten - mit ungeahnten Folgen. Kaum ist Charles an seiner alten Uni angekommen, überwältigen ihn die Erinnerungen. Wie in Trance begegnet er seinem alten Selbst, dem damals 22-Jährigen, erfährt noch einmal die Verzauberung jener alles verzehrenden Liebe, die ihn mit einer jungen Balletttänzerin verband. Und er muss sich schließlich dem abrupten Ende seiner Amour fou stellen, den erschütternden Ereignissen, die ihn vor sich selbst haben fliehen lassen.
Autorenporträt
Alan Lightman, geboren 1948, ist Professor of Humanities am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Neben seiner wissenschaftlichen Karriere als Astrophysiker veröffentlichte er Gedichte und Essays sowie Romane. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Boston.