Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

New York in den Fünfziger Jahren. Die junge Joyce kehrt ihrem bürgerlichen Elternhaus den Rücken und bricht auf, um eine abenteuerliche Existenz als Dichterin zu führen. Doch in der Boheme der jungen Beatpoeten werden den Frauen allenfalls kleine Nebenrollen zugedacht. Als 'Zaunköniginnen' blieben sie Fußnoten der Literaturgeschichte. Ungeschminkt erinnert sich die Autorin in ihrem schonungslosen Selbstzeugnis an ihre Sehnsüchte, an ihre Eitelkeiten und - vor allem - an ihre kühnen Weggefährtinnen.

Produktbeschreibung
New York in den Fünfziger Jahren. Die junge Joyce kehrt ihrem bürgerlichen Elternhaus den Rücken und bricht auf, um eine abenteuerliche Existenz als Dichterin zu führen. Doch in der Boheme der jungen Beatpoeten werden den Frauen allenfalls kleine Nebenrollen zugedacht. Als 'Zaunköniginnen' blieben sie Fußnoten der Literaturgeschichte. Ungeschminkt erinnert sich die Autorin in ihrem schonungslosen Selbstzeugnis an ihre Sehnsüchte, an ihre Eitelkeiten und - vor allem - an ihre kühnen Weggefährtinnen.
Autorenporträt
JOYCE JOHNSON (1935) arbeitete als Lektorin, schrieb für den New Yorker, Vanity Fair und Harper's sowie vier Romane. Ihr Debüt 'Come and Join the Dance' gilt als erster weiblicher Beat-Roman. Aber berühmt wurde sie als 'Kerouacs Geliebte'. Die beiden waren zwei Jahre ein Paar.