61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

BakteriellePlaque und Zahnstein werden als Hauptursachen für die Entstehung und das Fortschreiten vonParodontalerkrankungenangesehen.Die Retention von Plaque in der Nähe der Gingiva wird durch die Bildung von supragingivalen Zahnsteinen beschleunigt.Die Gingivitis wird durch die enzymatischen Wirkungen und Toxine ausgelöst, die von den pathogenenMikroorganismen der Plaquefreigesetzt werden. Dies führt zu einer plaquebedingten Gingivitis, die schließlichin eine Parodontitisübergeht.Daher wird die Ablagerung von Zahnstein nur als ein sekundäresPhänomenbetrachtet.Nach diesen Konzepten wird…mehr

Produktbeschreibung
BakteriellePlaque und Zahnstein werden als Hauptursachen für die Entstehung und das Fortschreiten vonParodontalerkrankungenangesehen.Die Retention von Plaque in der Nähe der Gingiva wird durch die Bildung von supragingivalen Zahnsteinen beschleunigt.Die Gingivitis wird durch die enzymatischen Wirkungen und Toxine ausgelöst, die von den pathogenenMikroorganismen der Plaquefreigesetzt werden. Dies führt zu einer plaquebedingten Gingivitis, die schließlichin eine Parodontitisübergeht.Daher wird die Ablagerung von Zahnstein nur als ein sekundäresPhänomenbetrachtet.Nach diesen Konzepten wird Zahnstein also lediglich als prädisponierender undretentiver Faktorbetrachtet, da er die Gingiva nicht direkt reizt. Er ist immer von einer Schichtmikrobieller Plaquebedeckt, die pathogene Mikroorganismen enthält und ein primärer Reizfaktor undprimärer ätiologischer Faktorist.
Autorenporträt
Dr. Neha. S. Kawale. MDS(Parodontologie)