84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mundkrankheiten tragen erheblich zur weltweiten Krankheitslast bei, die in den unterprivilegierten Gruppen sowohl der Industrie- als auch der Entwicklungsländer besonders hoch ist. Wenn ein Land Fortschritte machen will, sollte die Gesundheitsversorgung immer zu den wichtigsten Prioritäten gehören.Kultur wird oft definiert als kohärente, gemeinsame Handlungs- oder Glaubensmuster, die für bestimmte Gruppen von Menschen spezifisch sind und grundlegende Lebenspläne oder soziale Zusammenhänge darstellen, die Verhaltensnormen und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ungeschriebene Regeln für ein…mehr

Produktbeschreibung
Mundkrankheiten tragen erheblich zur weltweiten Krankheitslast bei, die in den unterprivilegierten Gruppen sowohl der Industrie- als auch der Entwicklungsländer besonders hoch ist. Wenn ein Land Fortschritte machen will, sollte die Gesundheitsversorgung immer zu den wichtigsten Prioritäten gehören.Kultur wird oft definiert als kohärente, gemeinsame Handlungs- oder Glaubensmuster, die für bestimmte Gruppen von Menschen spezifisch sind und grundlegende Lebenspläne oder soziale Zusammenhänge darstellen, die Verhaltensnormen und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ungeschriebene Regeln für ein angemessenes Leben definieren. Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung und die Geschichte verschiedener zahnmedizinischer Modifikationen, die weltweit praktiziert werden, und erhellt unser Wissen über Ungleichheiten im Bereich der Mundgesundheit und der allgemeinen Gesundheit. Es unterstreicht auch die Bedeutung kultureller, religiöser, sozialer und persönlicher Gewohnheiten und Praktiken und deren Auswirkungen auf die Mundgesundheit und die allgemeine Gesundheit sowie die Notwendigkeit, ganzheitlichere Ansätze zur Förderung der Mundgesundheit zu verfolgen.
Autorenporträt
Il dottor Vishal Mehrotra BDS MDS, che attualmente lavora come professore e direttore del dipartimento di medicina e radiologia orale, ha al suo attivo numerose pubblicazioni nazionali e internazionali. Le aree di suo interesse includono la diagnosi e il trattamento delle lesioni vescicolose/ulcerative.