17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,00, Freie Universität Berlin (Religionswissenschaftliches Institut der Freien Universität Berlin), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Yoga. Der indische Erlösungsweg.Von Anja BrandlABSTRACTThema dieser Arbeit ist das komplexe, philosophische System des indischen Yoga, das sich in erster Linie mit Bewusstseinsmodalitäten auseinandersetzt und die Erlösung von dieser Welt durch die Einswerdung mit einem unpersonifizierten Gott, der bereits im Innern eines jeden Menschen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,00, Freie Universität Berlin (Religionswissenschaftliches Institut der Freien Universität Berlin), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Yoga. Der indische Erlösungsweg.Von Anja BrandlABSTRACTThema dieser Arbeit ist das komplexe, philosophische System des indischen Yoga, das sich in erster Linie mit Bewusstseinsmodalitäten auseinandersetzt und die Erlösung von dieser Welt durch die Einswerdung mit einem unpersonifizierten Gott, der bereits im Innern eines jeden Menschen angelegt ist, anstrebt.Das Mittel dazu ist in erster Linie die meditative Praxis, die anhand der Samyama - Meditation genauer beschrieben wird.Anhand dieser Beschreibungen wird in dieser Arbeit deutlich gemacht, dass es beim klassischen Yoga überhaupt nicht darum geht, irgendeine Form von Heil oder spiritueller Lebensqualität in dieser Welt zu erlangen. In seiner klassischen Form besteht der Yoga vielmehr auf einer kompromisslosen Überwindung dieser Welt, die mit den zahlreichen Yoga-Systemen der heutigen Zeit wenig wenn nicht gar nichts gemeinsam hat.