Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,50 €
  • Gebundenes Buch

Die Geschichte der Olympischen Spiele aus Wuppertaler Sicht. Wer konnte schon vor 100 Jahren ahnen, welchen Stellenwert die Olympischen Spiele einmal erhalten werden. Die 295 Sportler, die bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen starteten, haben dies wohl nicht erkennen können. Pierre de Coubertin hatte ihnen den Weg gewiesen und auch er konnte wohl kaum vorhersehen, dass 100 Jahre später in Atlanta 10.000 Athletinnen und Athleten starten werden. Aus Wuppertaler Sicht interessiert eine Frage: Wie und in welchem Umfang waren gebürtige Wuppertaler Sportlerinnen und Sportler, und…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte der Olympischen Spiele aus Wuppertaler Sicht. Wer konnte schon vor 100 Jahren ahnen, welchen Stellenwert die Olympischen Spiele einmal erhalten werden. Die 295 Sportler, die bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen starteten, haben dies wohl nicht erkennen können. Pierre de Coubertin hatte ihnen den Weg gewiesen und auch er konnte wohl kaum vorhersehen, dass 100 Jahre später in Atlanta 10.000 Athletinnen und Athleten starten werden. Aus Wuppertaler Sicht interessiert eine Frage: Wie und in welchem Umfang waren gebürtige Wuppertaler Sportlerinnen und Sportler, und jene die für Wuppertaler Vereine starteten, an den Olympischen Spielen der Neuzeit beteiligt. Auf den folgenden Seiten sollen die Wuppertalerinnen und Wuppertaler vorgestellt werden, die Olympiageschichte schrieben. Einige der Athletinnen und Athleten sind bereits verstorben, andere stehen auch heute noch in den Schlagzeilen der Sportpresse. Viel Vergnügen bei der Reise in Wuppertals Olympiageschichte.