Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bobby ist Bellas Zwillingsbruder und ihr Seelenverwandter. Seit sie denken kann, hat sie nur einen Wunsch: ihn aus dem Gefängnis seines Autismus zu befreien und ihre Mutter wieder glücklich zu sehen. Die Ehe der Eltern droht unter der Last des kranken Kindes zu zerbrechen, und so flüchtet sich Bella immer öfter in ihre eigene Welt der Wünsche und Sehnsüchte.
Erst als sie Bobby zu verlieren droht, lernt sie, sich so zu akzeptieren, wie sie ist - und kommt auch ihrem Traum von der großen Liebe ein Stück näher ...
Erst als sie Bobby zu verlieren droht, lernt sie, sich so zu akzeptieren, wie sie ist - und kommt auch ihrem Traum von der großen Liebe ein Stück näher ...
Melina Gerosa Bellows ist Chefredakteurin des "National Geographic KIDS", dem wichtigsten amerikanischen Magazin für Kinder, und arbeitete als Gesellschaftskolumnistin für renommierte Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem für die "New York Times", "Entertainment Weekly", "Glamour", "Cosmopolitan" und "Elle". Sie lebt mit ihrem Mann Keith und ihren beiden Kindern in Washington D.C.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.63840
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Wish
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 26. Mai 2011
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 115mm x 25mm
- Gewicht: 258g
- ISBN-13: 9783426638408
- ISBN-10: 3426638401
- Artikelnr.: 23835574
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sehr gut fand ich die kurzen Kapitel, so habe ich doch mir immer wieder ein Ende setzen können, was mir sonst nicht immer gelingt und ich dann Nachts viel zu lange lese. Ich fand dies wirklich von Vorteil :-)
Witzig fand ich auch daß sie zum …
Mehr
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sehr gut fand ich die kurzen Kapitel, so habe ich doch mir immer wieder ein Ende setzen können, was mir sonst nicht immer gelingt und ich dann Nachts viel zu lange lese. Ich fand dies wirklich von Vorteil :-)
Witzig fand ich auch daß sie zum Schluß den Mann wieder trifft den ich ihr "gewünscht" habe.
Ich bin froh daß ich auf dieses Buch gestoßen bin durch Zufall.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bella liebt es, sich Dinge zu wünschen. Sie nutzt jede Gelegenheit. Ob eine Sternschnuppe, das Ausblasen von Geburtstagskerzen, das Überfahren von Bahnschwellen… alles ist für Bella ein Wunschgrund. Sie wünscht sich alles Mögliche und ab und an gehen ihre Wünsche …
Mehr
Bella liebt es, sich Dinge zu wünschen. Sie nutzt jede Gelegenheit. Ob eine Sternschnuppe, das Ausblasen von Geburtstagskerzen, das Überfahren von Bahnschwellen… alles ist für Bella ein Wunschgrund. Sie wünscht sich alles Mögliche und ab und an gehen ihre Wünsche in Erfüllung. Nur ihr allergrößter Wunsch scheint unerfüllbar. Die Genesung ihres autistischen Zwillingsbruders Bobby.
Die Last der Schuldgefühle gegenüber Bobby, der Schuldgefühle darüber, dass sie „normal“ ist und er nicht, scheint Bella in einigen Teilen des Romans fast vollkommen zu erdrücken. All ihre Wünsche und ihr Streben scheinen einzig und allein darauf abzuzielen Bobby gesund zu machen.
Langsam, sehr langsam erst erkennt sie, dass es nicht Bobby ist, der unglücklich ist und errettet werden muss. Sondern dass sie selbst diejenige ist, die sie retten muss.
Als sie mit fast 40 endlich erkennt, dass sie Bobby nicht heilen muss, sondern ihn einfach so lieben darf wie er ist, scheint Heilung möglich. Bei Bella, Bobby und der ganzen Familie.<br />Großartiges Romandebut der Amerikanerin Melina Gerosa Bellows. Unglaublich einfühlsam erzählt sie die Geschichte einer Familie, die mit einem behinderten Kind klar kommen muss und einer Frau, die an dem Gefühl der Schuld fast zerbricht. Bellas Männergeschichten sind dabei ein wichtiges Indiz dafür, wie es ihr gerade geht. Toll fand ich, dass jedes Kapitel damit beginnt, welches Jahr gerade ist,. Welches Lieblingslied Bella gerade hat, welche Lieblingsschuhe, welches Idol und welchen wertvollsten Besitz. Anhand dieser Hinweise kann man sich jedesmal superschnell in die Zeit hineinversetzen.
Ein toller Roman und ein ergreifendes Zeugnis darüber, dass Liebe keine Grenzen hat und dass sie Akzeptanz dessen, was man einfach nicht ändern kann, mehr als ein Leben retten kann.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Über die Autorin:
Melina Gerosa Bellows ist Chefredakteurin des "National Geographic KIDS" und arbeitete, wie ihre Heldin Bella, als Gesellschaftskolumnistin für renommierte Zeitschriften und Magazine. Sie lebt mit ihrem Mann Keith und ihrer Katze Chiang Mai in Washington D.C. …
Mehr
Über die Autorin:
Melina Gerosa Bellows ist Chefredakteurin des "National Geographic KIDS" und arbeitete, wie ihre Heldin Bella, als Gesellschaftskolumnistin für renommierte Zeitschriften und Magazine. Sie lebt mit ihrem Mann Keith und ihrer Katze Chiang Mai in Washington D.C. "Wunschgeflüster" ist ihr erster Roman.
Kurzbeschreibung:
Der Autismus ihres Zwillingsbruders Bobby bestimmt Bellas Leben, seitdem sie denken kann. Um seine Krankheit und die damit verbundenen Probleme und Schwierigkeiten auszugleichen, versucht sie, in Allem perfekt zu sein. Doch leider ist Bellas Leben alles andere als perfekt – und es bedarf einer Beinahe- Katastrophe, um zu erkennen, wie sich ihre Probleme lösen lassen.
Meine Meinung:
Das Buch ist aufgeteilt in kurze Kapitel, die jeweils einen bestimmten Abschnitt im Leben der Protagonistin Bella beschreiben, angefangen in den 70er Jahren bis ins Jahr 2004. Zu Beginn eines jeden Abschnittes erfährt man, in welchem Jahr sich die Ereignisse abspielten, wie alt Bella zu dem Zeitpunkt und wer ihr Idol war, welches Lieblingslied sie hatte und welches Paar Schuhe ihre Liebsten waren. Diese kurzen Informationen sind sehr erheiternd und irgendwie niedlich. Auch ist es sehr interessant zu sehen, wie sehr sich ihre Interessen und auch Bella selbst im Laufe der Jahre verändern.
Der Schreibstil der Autorin macht die Lektüre dieses Buches zu einem Genuss. Sie versteht es wunderbar, Gefühle in Worte zu verpacken und dem Leser zu übermitteln. Man spürt quasi am eigenen Leib den Schmerz und die Beklemmung Bellas, wenn ihr Bruder wieder eine Attacke hat oder in eine Klinik eingeliefert werden muss, und leidet mit ihr, wenn wieder eine Beziehung in die Brüche geht. An vielen Stellen ist dieses Buch einfach nur schön!
Melina Gerosa Bellows hält sich nicht mit Unwichtigem auf, durch die Zeitsprünge von oftmals mehreren Jahren zwischen den einzelnen Kapiteln bleibt die Geschichte interessant und kurzweilig. Manchmal hätte ich mir jedoch gewünscht, dass sie bestimmten Abschnitten mehr Zeit gegeben hätte. Gerade die Kapitel, in denen es um Bellas Liebesbeziehungen geht, werden recht schnell abgehandelt. Bella lernt einen Mann kennen, verliebt sich, kommt mit ihm zusammen, stellt ihn ihren Eltern vor, wird verlassen oder trennt sich. Alles sehr vorhersehbar, man weiß schon zu Beginn des Absatzes, wie er enden wird. Außerdem reihen sich an einer Stelle des Buches die Beziehungskapitel aneinander, was die Lektüre ein wenig langweilig macht. Bis auf diesen kurzen Abschnitt lies sich „Wunschgeflüster“ aber gut und kurzweilig.
Der Originaltitel dieses Romans lautet „Whish“ und wurde mit „Wunschgeflüster“ recht authentisch übersetzt. Allerdings geht es in dem Buch gar nicht wirklich um das Wünschen. Natürlich hat Bella Wünsche, allen voran, ihren Bruder zu heilen, ihre Eltern stolz zu machen und den perfekten Ehemann zu finden. Aber ich kann mich an keine Stelle erinnern, an der Bella einen Wunsch ausgesprochen hat, was man aber erwartet, wenn man den Klappentext liest. Von daher finde ich Titel und Buchbeschreibung ein wenig unglücklich gewählt, denn der Leser bekommt etwas anderes als erwartet. Aber das, was man bekommt, ist so wunderbar, dass man darüber hinwegsehen kann.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich