Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,36 €
  • Gebundenes Buch

Eine scheinbar erfrischende Urlaubsgeschichte - Sommer, Sonne und eine weiße Villa in den finnischen Schären - enthüllt am Ende ihren bitteren Kern: der Traum von Wirtschaftswunder und sexueller Befreiung ist ausgeträumt. Doch mit den beiden wunderbaren Frauen in diesem Roman dürfen wir ihn noch einmal träumen.

Produktbeschreibung
Eine scheinbar erfrischende Urlaubsgeschichte - Sommer, Sonne und eine weiße Villa in den finnischen Schären - enthüllt am Ende ihren bitteren Kern: der Traum von Wirtschaftswunder und sexueller Befreiung ist ausgeträumt. Doch mit den beiden wunderbaren Frauen in diesem Roman dürfen wir ihn noch einmal träumen.
Autorenporträt
Monika Fagerholm, geboren 1961 in Helsinki, arbeitete als Journalistin, bevor sie 1987 mit einem Erzählungsband debütierte. Wunderbare Frauen am Wasser ist ihr erster Roman, mit dem ihr der literarische Durchbruch gelang; er erhielt den finnischen Runeberg-Preis und wurde bereits in acht Länder verkauft.
Rezensionen
"Der erste Roman von Monika Fagerholm ist eine Entdeckung. Er bietet eine suggestive Kindheitsgeschichte und eine faszinierende Schilderung der sechziger Jahre ... Formal besticht die Autorin durch die Symbolik, die Erzähltechnik und die Sprache: der Ton ist sachlich, die Dialoge knapp und präzis; die Sätze sind oft kurz und immer überschaubar. Der Roman von Monika Fagerholm ist ein Werk von überdurchschnittlicher Qualität für eine breite Leserschaft: ein überzeugendes Stück Literatur." Heinrich Hunziker, Der Bund "Die Autorin führt uns in die sechziger Jahre zurück, sie nimmt uns mit in ein Sommerparadies in den finnischen Schären. Sie erzählt freilich nicht nur von glücklichen Kindertagen, sondern auch von der Selbstzerstörung zweier Familien, sie erzählt von den Sehnsüchten der Erwachsenen, die sich doch oftmals nur an vorgeprägten Schablonen orientieren." Aldo Keel, Neue Zürcher Zeitung "Sonnenbrillen, Bikinis und breite Haarbänder: Das ist der Chic der frühen sechziger Jahre, die Mode á la Jacky Kennedy und Liz Taylor, die man hundertfach zu kopieren sucht. Wieso? Weil man an eine neue Zeit glaubt. Oder täuscht man sich? Monika Fagerholm ist Jahrgang 1961 und ihr Roman Wunderbare Frauen am Wasser ein Buch, das aufräumt mit dem Mythos von ökonomischen Höhenflügen, sexuellem Aufbegehren und dem süßen Leben im Einklang mit den Errungenschaften der modernen Technik." Susanne Schaber, Spectrum