15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2020 zur Zulässigkeit von Suizid und Suizid-Assistenz berührt in zentralen Punkten die Überzeugung, dass das von Gott geschenkte Leben unverfügbar ist. Das Collegium Catholicum der katholischen Studentenverbindung Saarland in Jena und die CV-Akademie haben sich mit diesem Urteil aus juristischer, medizinischer, theologischer und ethischer Sicht auseinandergesetzt.Der Band gibt Vorträge und Diskussionen des Seminars wieder, das im Januar 2021 stattgefunden hat. Mit Texten von Claus-Michael Lommer, Norbert K. Schöndorf, Klaus Rennert,…mehr

Produktbeschreibung
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2020 zur Zulässigkeit von Suizid und Suizid-Assistenz berührt in zentralen Punkten die Überzeugung, dass das von Gott geschenkte Leben unverfügbar ist. Das Collegium Catholicum der katholischen Studentenverbindung Saarland in Jena und die CV-Akademie haben sich mit diesem Urteil aus juristischer, medizinischer, theologischer und ethischer Sicht auseinandergesetzt.Der Band gibt Vorträge und Diskussionen des Seminars wieder, das im Januar 2021 stattgefunden hat. Mit Texten von Claus-Michael Lommer, Norbert K. Schöndorf, Klaus Rennert, Josef Römelt, Ulrich Wedding, Johannes Knoepffler, Hans-Günter Pfeifer und Veit Neumann.
Autorenporträt
Veit Neumann, Dr. theol. habil., Professor für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, Gastprofessor für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz.