Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,50 €
  • Gebundenes Buch

Die Mappe ist das Aushängeschild eines jeden Kunst- und Designstudenten. Hier kann der angehende Künstler zeigen, was in ihm steckt, und die Glanzlichter seines Repertoires präsentieren und sie ist letzten Endes entscheidend für die Aufnahme an einer Fach- oder Kunsthochschule. Die Zusammenstellung einer solchen Mappe will wohlüberlegt sein und setzt zahlreiche künstlerische Techniken voraus. Bereits in seinen beiden vorausgegangenen Bänden zur Mappenvorbereitung gibt der erfahrende Dozent und Künstler Andrei Krioukov wertvolle Hilfestellungen. Hier nun widmet er sich ganz besonders den…mehr

Produktbeschreibung
Die Mappe ist das Aushängeschild eines jeden Kunst- und Designstudenten. Hier kann der angehende Künstler zeigen, was in ihm steckt, und die Glanzlichter seines Repertoires präsentieren und sie ist letzten Endes entscheidend für die Aufnahme an einer Fach- oder Kunsthochschule.
Die Zusammenstellung einer solchen Mappe will wohlüberlegt sein und setzt zahlreiche künstlerische Techniken voraus. Bereits in seinen beiden vorausgegangenen Bänden zur Mappenvorbereitung gibt der erfahrende Dozent und Künstler Andrei Krioukov wertvolle Hilfestellungen. Hier nun widmet er sich ganz besonders den klassischen Techniken der Bildenden Kunst. Die Grundlagen aller klassischen Techniken, wie Zeichnung, Aquarell, Tempera, Gouache, Acryl, Öl und auch verschiedene Druck- und Mischtechniken, werden eingehend erläutert und gut nachvollziehbar zur Anwendung gebracht.
Dieser wohldurchdachte Workshop schließt mit einem Kapitel mit Aufgaben und Ideen für die individuelle Mappe und Hinweisen zur Prüfungsvorbereitung.
Autorenporträt
Andrei Krioukov studierte Malerei und Kunst für das Lehramt und anschließend Malerei und Grafik in Moskau. Seit 1987 ist er als freischaffender Künstler tätig und gibt seit 2002 Zeichen- und Malkurse. Er unterstützt in seiner Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Studienanfänger speziell bei der Erstellung einer Mappe zur Aufnahme eines künstlerischen Studiums.