39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ob als Geschäftsführer eines kleineren Unternehmens oder als Leiterin der Kommunikationsabteilung eines großen Konzerns: die Herausforderungen in der Krisenkommunikation sind ganz ähnlich. Es gilt, Krisen rechtzeitig als solche zu erkennen und die interne und externe Kommunikation sauber vorzubereiten und umzusetzen. Die Arbeitsweise von Medien sollte verstanden und im Idealfall für eigene Zwecke genutzt werden. Angriffsflächen, die das eigene Unternehmen Wettbewerbern und Medien bietet, müssen reduziert und durch professionelle Kommunikation geschützt werden.Für all das gibt es keine…mehr

Produktbeschreibung
Ob als Geschäftsführer eines kleineren Unternehmens oder als Leiterin der Kommunikationsabteilung eines großen Konzerns: die Herausforderungen in der Krisenkommunikation sind ganz ähnlich. Es gilt, Krisen rechtzeitig als solche zu erkennen und die interne und externe Kommunikation sauber vorzubereiten und umzusetzen. Die Arbeitsweise von Medien sollte verstanden und im Idealfall für eigene Zwecke genutzt werden. Angriffsflächen, die das eigene Unternehmen Wettbewerbern und Medien bietet, müssen reduziert und durch professionelle Kommunikation geschützt werden.Für all das gibt es keine Standard-Bedienungsanleitung, denn viele Krisen sind ähnlich - aber nie identisch. Krisenkommunikation im Unternehmen ist ein ständiger Prozess, der von inneren wie externen Emotionen, öffentlicher Wahrnehmung und betrieblichen Notwendigkeiten begleitet wird. Persönliche Einschätzung und kommunikative Kompetenz sind in diesem Prozess mindestens genauso wichtig wie harte Messpunkte, an denen man die eigene Strategie ausrichtet.Hier setzt dieses Workbook an: Der Autor verbindet anonymisierte Krisenbeispiele aus der Praxis für die Praxis mit konkreten Denkanstößen und nachvollziehbaren Handlungsempfehlungen. Der Leser erkennt anhand von realistischen Beispielen, wie Krisenkommunikation gelingen oder aber scheitern kann.Der Autor bezieht sein Wissen aus über 20-jähriger Erfahrung als Kommunikationstrainer wie auch Krisenmanager, aber auch als ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter einer PR-Agentur, die u.a. zahlreiche Krisenfälle bei Kunden kommunikativ begleitet hat.
Autorenporträt
Autoreninfo: Tom Buschardt ist seit über 20 Jahren Medien- und Kommunikationstrainer. Er coacht Politiker vor wichtigen Reden und Interviews, sowie Vorstände vor Jahreshauptversammlungen oder wichtigen öffentlichen Auftritten. Er arbeitete u.a. für Redaktionen namhafter Sender im Bereich Politik, Wirtschaft und Nachrichten. An der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes war er 15 Jahre als Dozent im Bereich Krise und Interview tätig. Er schrieb als Meinungsmacher fünf Jahre für das Manager Magazin. www.buschardt.de