Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Sie haben ihre Vorträge und Präsentationen im Griff und bewegen sich elegant übers geschäftliche Parkett. Sie führen gewandte informelle Gespräche, der Austausch von Höflichkeiten und Komplimenten fällt ihnen leicht. Die Kunst der gewinnenden Ansprache scheint ihnen in die Wiege gelegt: Die Rede ist von den Angelsachsen. Warum aber kommen Amerikaner immer ins Gespräch und sind Briten niemals langweilig? Doris Märtin importiert in ihrem neuen Ratgeber vielversprechende Gesprächsmuster aus den USA und Großbritannien. Sie nimmt uns mit auf eine kurzweilige Reise durch Bücher und Filme, Geschichte…mehr

Produktbeschreibung
Sie haben ihre Vorträge und Präsentationen im Griff und bewegen sich elegant übers geschäftliche Parkett. Sie führen gewandte informelle Gespräche, der Austausch von Höflichkeiten und Komplimenten fällt ihnen leicht. Die Kunst der gewinnenden Ansprache scheint ihnen in die Wiege gelegt: Die Rede ist von den Angelsachsen. Warum aber kommen Amerikaner immer ins Gespräch und sind Briten niemals langweilig? Doris Märtin importiert in ihrem neuen Ratgeber vielversprechende Gesprächsmuster aus den USA und Großbritannien. Sie nimmt uns mit auf eine kurzweilige Reise durch Bücher und Filme, Geschichte und Wissenschaft und entschlüsselt, wie wir die Communication Styles jenseits von Kanal und Atlantik zu unseren Stärken machen.
Autorenporträt
Dr. phil. Doris Märtin studierte in Erlangen Anglistik und Romanistik. Mehrere Jahre lang war sie als Übersetzerin und Redakteurin für Informatik-Unternehmen tätig. Seit 1990 lebt sie als freie Sachbuchautorin, Übersetzerin und Redakteurin bei Augsburg; an der dortigen Fachhochschule lehrt sie das Fach Schreibtechniken.
Rezensionen
01.11.2011, Cosmopolitan Leichter ins Gespräch kommen -- "Das Buch entschlüsselt die Erfolgsfaktoren der angelsächsischen Kommunikation - und sorgt dafür, dass Sie nie mehr um die richtigen Worte verlegen sind."
Buch der Woche "Ein aus profunder Kenntnis und mit kluger Analyse geschriebener Ratgeber für das globale Kommunikationszeitalter." (Hamburger Abendblatt, 29.10.2011) Leichter ins Gespräch kommen "Das Buch entschlüsselt die Erfolgsfaktoren der angelsächsischen Kommunikation - und sorgt dafür, dass Sie nie mehr um die richtigen Worte verlegen sind." (Cosmopolitan, 01.11.2011) Nice Talkl "Die Autorin erklärt, wieso wir uns von englischsprachiger Konversation einiges abschauen können." (Wienerin, 01.12.2011)