44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren ist die Immobilienmodernisierung und sanierung immer wichtiger geworden. Gerade in Bezug auf die Energiewende, wird die energetische Sanierung zur Notwendigkeit, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig wird der Ruf nach eine Bremse der Miete und Nebenkosten immer lauter. Die in den letzten Jahren gestiegenen Kosten führen gerade in guten Wohnlagen zu deutlichen Preissteigerungen, welche Teile der Gesellschaft geradezu auschliessen, da der Wohnraum einfach zu teuer ist. Daher stellt sich die Frage, wie man auf der einen Seite den alternden Immobilienbestand…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren ist die Immobilienmodernisierung und sanierung immer wichtiger geworden. Gerade in Bezug auf die Energiewende, wird die energetische Sanierung zur Notwendigkeit, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig wird der Ruf nach eine Bremse der Miete und Nebenkosten immer lauter. Die in den letzten Jahren gestiegenen Kosten führen gerade in guten Wohnlagen zu deutlichen Preissteigerungen, welche Teile der Gesellschaft geradezu auschliessen, da der Wohnraum einfach zu teuer ist. Daher stellt sich die Frage, wie man auf der einen Seite den alternden Immobilienbestand modernisieren und sanieren kann und gleichzeitig die Kosten nicht ausufern. Um jedoch die Kosten im Auge zu behalten, ist eine Optimierung der Maßnahmen unumgänglich. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel Bundling-, Partnering- und Pooling-Konzepte. Auch ein Blick auf die Lebenszykluskosten und eine vorausschauende Analyse sowie Optimierung der Maßnahmen helfen die Kosten zu kontrollieren.
Autorenporträt
Andreas Dittmar Weise wurde 1977 in Leipzig geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau an der Universität Leipzig. Nach dem Studium promovierte er im Bauingenieurwesen an der Universidade Federal de Santa Catarina, Brasilien. Er ist Professor für Investition und Produktionskosten am Department für Wirtschaftsingenieurwesen und Systeme an der Universidade Federal de Santa Maria, Brasilien. Die Thematik des vorliegenden Buches beschäftigt ihn schon seit seinem Studium. Professor Weise sitzt im Zentrums- und Universitätsrat, wo er für die Überwachung der Immobilieninstandsetzung an der Universität zuständig ist. Daneben sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen durch Forschungsprojekte und Projektarbeiten.