29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was ist Wohlstand? Die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach. Denn dieser ökonomische Alltagsbegriff ist nicht eindeutig. In der Ökonomik wird "Wohlstand" selten definiert, es existieren verschiedene Verständnisse nebeneinander und diese sind in spezifische Narrative eingebettet. Das Lehrbuch bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der Verwendung des Begriffs in der Ökonomik sowie die Schwierigkeiten und Perspektiven der wirtschaftstheoretischen Auseinandersetzung. Durch die differenzierte Systematisierung bietet das Buch Studierenden der Wirtschafts- und…mehr

Produktbeschreibung
Was ist Wohlstand? Die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach. Denn dieser ökonomische Alltagsbegriff ist nicht eindeutig. In der Ökonomik wird "Wohlstand" selten definiert, es existieren verschiedene Verständnisse nebeneinander und diese sind in spezifische Narrative eingebettet. Das Lehrbuch bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der Verwendung des Begriffs in der Ökonomik sowie die Schwierigkeiten und Perspektiven der wirtschaftstheoretischen Auseinandersetzung. Durch die differenzierte Systematisierung bietet das Buch Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen perfekten Ausgangspunkt für die tiefere Beschäftigung mit dem Thema Wohlstand.
Autorenporträt
Dr. Sebastian Thieme, ist wissenschaftlicher Referent (Ökonomie) an der Katholischen Sozialakademie Österreichs in Wien.
Rezensionen
Aus: Ethik und Gesellschaft, Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik, 1-2025 - Detlef Pietsch
[Sebastian Thieme] liefert neben einer erhellenden und differenzierten Begriffsbestimmung auch einen Blick in die Zukunft. Die Menschen, wir alle, müssen in einem permanenten Prozess um ein gemeinsames Verständnis des Wohlstandbegriffs ringen. Nur so können wir nachvollziehen, was Wohlstand wirklich ist. Am Ende, so zeigt sich, hat es sich gelohnt, den Begriff des Wohlstands eingehend zu analysieren. Herausgekommen ist ein äußerst lesenswertes und informatives Buch.