
Cornelia Wiesner
Gebundenes Buch
Wohin gehen Freunde?
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderbuchpreis 2021
Illustration: Rakutt, Nicola
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gute Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn. Auch in diesem Sommer dürfen unsere fünf Freunde wieder wunderschöne Erlebnisse teilen. Fröhlich leben sie ihr Leben und genießen eine wunderbare Zeit mit ihren Freunden der Mäusefamilie. Aber es steht ihnen auch ein sehr schwerer Schicksalsschlag bevor. Sie müssen loslassen und Abschied nehmen. Zum Glück können sie sich aufeinander verlassen und sind füreinander da. Dadurch verstehen und ertragen sie gemeinsam das Unbegreifliche, den Tod eines geliebten Freundes.
Wiesner, CorneliaCornelia Wiesner, ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Die Familie mitsamt Hund ist für sie neben der Gesundheit und Freunden das höchste Gut. Schon als Kind liebte sie Bücher, eine Leidenschaft, die bis heute geblieben ist. "Ein weißes Blatt Papier, es gibt nichts Schöneres, da kann ich meine Gedanken frei fließen lassen." Es ist der normale Alltag, die Beobachtung von Situationen und von menschlichen Begegnungen, die ihre Fantasie beflügeln. Die erste Geschichte um den Wolf, der auf der Suche nach Freunden auf den Bären, das Rotkehlchen, die Maus und das Reh trifft, entstand während ihre Tochter nach einem Snowboardunfall genäht werden musste. Cornelia Wiesner blieb damals nur die Möglichkeit, mit einer spannenden Geschichte zu trösten.
Rakutt, NicolaNicola Rakutt, geb. 1965, ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Nach dem Kunsttherapiestudium lebte sie mit ihrem Mann und den beiden kleinen Kindern drei Jahre in Südamerika. Das Zusammenleben dort mit der indigenenBevölkerung hat sie die Mystik und Verbundenheit des Menschen zur Natur intensiv erleben lassen. Diese Jahre haben ihre künstlerische Entwicklung stark geprägt. Heute stillt sie ihre Liebe zur Natur mit langen Spaziergängen durch Wälder oder am Meer. Die dort gesammelten Eindrücke fließen dann später in Zeichnungen, Aquarelle oder großformatige Bilder ein.Sie lebt mit ihrem Mann in Bad Wimpfen und hat ein offenes Atelier mitten in der historischen Altstadt.
Rakutt, NicolaNicola Rakutt, geb. 1965, ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Nach dem Kunsttherapiestudium lebte sie mit ihrem Mann und den beiden kleinen Kindern drei Jahre in Südamerika. Das Zusammenleben dort mit der indigenenBevölkerung hat sie die Mystik und Verbundenheit des Menschen zur Natur intensiv erleben lassen. Diese Jahre haben ihre künstlerische Entwicklung stark geprägt. Heute stillt sie ihre Liebe zur Natur mit langen Spaziergängen durch Wälder oder am Meer. Die dort gesammelten Eindrücke fließen dann später in Zeichnungen, Aquarelle oder großformatige Bilder ein.Sie lebt mit ihrem Mann in Bad Wimpfen und hat ein offenes Atelier mitten in der historischen Altstadt.
Produktdetails
- Freunde 2
- Verlag: Verlag Wolfsrudel
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 3 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 14mm x 232mm x 287mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783982309514
- Artikelnr.: 61615334
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Da es sich bei dem Buch schon um den zweiten Band handelt, gibt es einige Bezüge zur Vorgeschichte. Trotzdem ist alles sehr gut verständlich und nachvollziehbar.
Bei den Freunden handelt es sich um den dicken Bären, das fröhliche Rotkehlchen, die kleine Waldmaus, das zarte Reh …
Mehr
Da es sich bei dem Buch schon um den zweiten Band handelt, gibt es einige Bezüge zur Vorgeschichte. Trotzdem ist alles sehr gut verständlich und nachvollziehbar.
Bei den Freunden handelt es sich um den dicken Bären, das fröhliche Rotkehlchen, die kleine Waldmaus, das zarte Reh und den kleinen Wolf, der auf der ersten Seite ein wenig träge vor seiner Höhle liegt.
Da kommt ein Bruder der Waldmaus zu den Freunden und berichtet, dass die Familie Zuwachs bekommen hat und sich alle um den jüngsten Bruder sorgen. Er ist sehr klein und zart und hat Probleme mit der Luft. Sofort macht sich die Waldmaus auf und besucht seine Familie. Alle freuen sich über sein Kommen, aber auch er muss erkennt, dass der kleine Bruder sich nicht gut entwickelt. Als klar wird, dass er wohl nicht mehr lange bei ihnen sein wird, versuchen alle ihm so viel Freunde wie möglich zu machen. So erlebt er mit den Freunden einen wunderschönen Sommer, alle helfen mit, dass er noch eine schöne Zeit hat. Als er merkt, dass seine Kraft zu ende geht, bringen ihn alle gemeinsam zurück zu seiner Familie. Es wird Herbst und die Blätter fallen als der kleine Bruder beerdigt wird. Alle berichten von ihren gemeinsamen Erlebnissen und trauern um den kleinen Freund.
Die Sprache ist sehr einfühlsam und die Bilder sind voller Gefühl, wunderschön gezeichnet.
Ein Ratschlag, der erklärt, dass das Leben ein Geschenk ist, wird mehrfach im Buch wiederholt und wir sollten ihn uns alle zum Lebensmotto machen.
Der Text des Buches ist schon für ein Bilderbuch sehr lang, aber er zeigt auf eine einfühlsame Weise, dass der Tod unser Leben immer begleiten wird und dass er leider nicht gerecht ist. Alles, was wir tun können, ist alles so zu genießen, wie es uns möglich ist und die Erinnerungen daran in unseren Herzen zu bewahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für