7,25 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

David Diewers übernimmt überraschend die Leitung der Mordkommission Trier. Sein internes Team wird vervollständigt durch Monika Roth und Steffen Baulig. Die beiden Ermittler und ihre Kollegin ergänzen sich vorzüglich. Stress aber gibt es immer wieder mit der Presseabteilung des Polizeipräsidiums und deren Sprecherin Saskia Konz. Für die Frauen ist es nicht leicht, diesen Zwist aus ihrer privaten Freundschaft heraus zu halten. Als um die Fastnachtszeit im Jahr 2023 die Bevölkerung in der Stadt Trier von einem offenbar paranoiden Fahrradfahrer in Angst und Schrecken versetzt wird, beginnt für…mehr

Produktbeschreibung
David Diewers übernimmt überraschend die Leitung der Mordkommission Trier. Sein internes Team wird vervollständigt durch Monika Roth und Steffen Baulig. Die beiden Ermittler und ihre Kollegin ergänzen sich vorzüglich. Stress aber gibt es immer wieder mit der Presseabteilung des Polizeipräsidiums und deren Sprecherin Saskia Konz. Für die Frauen ist es nicht leicht, diesen Zwist aus ihrer privaten Freundschaft heraus zu halten. Als um die Fastnachtszeit im Jahr 2023 die Bevölkerung in der Stadt Trier von einem offenbar paranoiden Fahrradfahrer in Angst und Schrecken versetzt wird, beginnt für Diewers und sein Team ein Kampf an allen Fronten, vor allem aber ein Kampf gegen die Zeit. Ein furchbarer Schicksalsschlag erschüttert das Team zudem, nicht nur den Beamtinnen und Beamten der Mordkommission wird dadurch deutlich, dass sie schon lange nicht mehr in der Öffentlichkeit als Freund und Helfer gelten, sondern mehr und mehr zu Prügelknaben und Zielscheiben krimineller Strömungen werden. Die Gefahr, die bei jedem Einsatz über den Polizeibeamten und Beamtinnen schwebt, belastet nicht nur die eigene Psyche. Alle leiden zunehmend unter der Tatsache, dass private Bindungen keinen Bestand mehr haben, Partnerinnen und Partner, sogar Ehefrauen und Ehemänner stellen immer wieder die Beziehungsfrage, fordern Entscheidungen und setzen Ultimaten. Wenn der Ermittlungserfolg ausbleibt, die Vorgesetzten jedoch Fakten fordern und nach Feierabend an der privaten Front weiter gekämpft werden muss, lässt sich eine positive Work-Life- Balance kaum mehr erzielen. Dass es schließlich doch immer wieder Erfolge gibt, ist einzig dem Idealismus zuzuschreiben, der das Team um David Diewers herum antreibt.Mit Band 1 startet die Serie der Wochenendkrimis, die tatsächlich inhaltlich so angelegt wurden, dass Leseratten das Buch an einem Wochenende auslesen werden. Natürlich kann man sich für die Fälle, die das Team der Mordkommission Trier zu bearbeiten hat, auch mehr Lesezeit nehmen.
Autorenporträt
H. Katharina war 40 Jahre lang im Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz. Sie hat in Aachen und Trier Theologie und Germanistik studiert. Unterrichtet hat sie die Fächer Ethik, Deutsch, Erdkunde, Biologie, Kunst und Musik, sowie Naturwissenschaften.