• Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

In diesem Buch geht es um eine kleine Ameise, die ihren Opa verloren hat. Nun fragt sie sich, wo er denn genau sein könnte. Sie hat eine fantastische Idee und begibt sich auf eine Weltreise, um ihn zu suchen und trifft dabei auf seltsam farbige Tiere. Alle Tiere versuchen ihr eine Antwort auf ihre Frage "Wo ist Opa hin?" zu geben.Was wird die Ameise wohl herausfinden und warum haben die Tiere so ungewöhnliche Farben?Nicht nur für Kinder gibt es in dieser Geschichte etwas zu entdecken...Die Geschichte soll Kindern und vielleicht sogar auch Erwachsenen helfen über ihre Trauer nach dem Tod eines…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es um eine kleine Ameise, die ihren Opa verloren hat. Nun fragt sie sich, wo er denn genau sein könnte. Sie hat eine fantastische Idee und begibt sich auf eine Weltreise, um ihn zu suchen und trifft dabei auf seltsam farbige Tiere. Alle Tiere versuchen ihr eine Antwort auf ihre Frage "Wo ist Opa hin?" zu geben.Was wird die Ameise wohl herausfinden und warum haben die Tiere so ungewöhnliche Farben?Nicht nur für Kinder gibt es in dieser Geschichte etwas zu entdecken...Die Geschichte soll Kindern und vielleicht sogar auch Erwachsenen helfen über ihre Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen hinwegzukommen, indem gemeinsam darüber gesprochen wird, was nach dem Tod mit einem Menschen passieren könnte. Dabei spielen die vielfältigen religiösen Ansichten ebenso eine Rolle.
Autorenporträt
Strobel, Nicole§Nicole Strobel studierte Anglistik und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien. Während ihrer Auslandsaufenthalte in den USA liebte sie vor allem die Shows am Broadway in New York. Außerdem konnte sie als deutscher Fremdsprachenassistent an zwei britischen Schulen miterleben, wie Kinder mit einer eigenen Schulbibliothek oder einem jährlich selbst auf die Bühne gebrachtem Theaterstück für Literatur begeistert werden können. Während des Referendariats arbeitete sie daher am liebsten kreativ mit den Kindern und parallel u.a. mit angehenden Erziehern an ihrer jetzigen Arbeitsstelle, einer Fachschule für Sozialwesen. Dort coacht sie die Schüler beim Geschichten schreiben oder bei Theaterprojekten. Nun hat sie erstmals auf Wunsch ihrer Tochter eine Geschichte für sie geschrieben.