71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

An vielen Universitäten in Indonesien absolvieren die Studenten der betriebswirtschaftlichen Studiengänge häufig Ausbildungsprogramme, um Unternehmer zu werden. Die von den Universitäten zur Verfügung gestellten Einrichtungen werden als Unternehmensinkubationsprogramme bezeichnet. In der Literatur sind zwar viele Dimensionen von Inkubationsprogrammen zu finden, aber verschiedene Modelle, die sich an den indonesischen Business School-Kontext anpassen lassen, wurden bisher weniger erforscht. Es wird eine qualitative Untersuchung durchgeführt, um die Dimensionen eines…mehr

Produktbeschreibung
An vielen Universitäten in Indonesien absolvieren die Studenten der betriebswirtschaftlichen Studiengänge häufig Ausbildungsprogramme, um Unternehmer zu werden. Die von den Universitäten zur Verfügung gestellten Einrichtungen werden als Unternehmensinkubationsprogramme bezeichnet. In der Literatur sind zwar viele Dimensionen von Inkubationsprogrammen zu finden, aber verschiedene Modelle, die sich an den indonesischen Business School-Kontext anpassen lassen, wurden bisher weniger erforscht. Es wird eine qualitative Untersuchung durchgeführt, um die Dimensionen eines Unternehmensgründungsprogramms unter Wirtschaftsabsolventen in Indonesien zu bestimmen. Um die Daten zu sammeln, wurden in dieser Studie Interviews, Beobachtungen, Fokusgruppendiskussionen und Delphi-Techniken eingesetzt. Die Studie ergab, dass es sieben Faktoren gibt, die in engem Zusammenhang mit Inkubationsprogrammen stehen, wie z.B. Raum, gemeinsame Nutzung, Service, Unterstützung, Fähigkeiten, Startkapital und Synergie. Dieses Papier gibt einen Einblick in einen einflussreichen Faktor von Unternehmensgründungsprogrammen für Wirtschaftsstudenten in Indonesien.
Autorenporträt
Amsal ha conseguito il dottorato di ricerca presso l'Universiti Utara Malaysia (UUM). Ha più di 5 anni di esperienza nell'insegnamento e nella ricerca e un buon numero di pubblicazioni su riviste Scopus e ad alto impatto. È stato revisore dei documenti e membro del comitato scientifico della seconda Conferenza internazionale sulla gestione aziendale (ICBM), 2016.