Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

Er kennt die globale religiöse Situation wie wenige andere. Weltweit ist der Ökumenekardinal - neben dem Papst - das Gesicht der Kirche. Er ist Gelehrter, aber immer am Puls der Zeit und nah bei den Menschen. Ob "vor Ort" in den gefährlichen Slums von Nairobi oder als Gesprächspartner in Moskau oder Istanbul, in Genf, New York oder Lateinamerika - Kardinal Kasper ist überall dort, wo nach Wegen gesucht wird, die Einheit der Christen voranzubringen. Im Rückblick auf sein Leben wird klar: Die Gestalt des Christentums wandelt sich, bei uns in Europa und weltweit. Wie wird das Verhältnis der…mehr

Produktbeschreibung
Er kennt die globale religiöse Situation wie wenige andere. Weltweit ist der Ökumenekardinal - neben dem Papst - das Gesicht der Kirche. Er ist Gelehrter, aber immer am Puls der Zeit und nah bei den Menschen. Ob "vor Ort" in den gefährlichen Slums von Nairobi oder als Gesprächspartner in Moskau oder Istanbul, in Genf, New York oder Lateinamerika - Kardinal Kasper ist überall dort, wo nach Wegen gesucht wird, die Einheit der Christen voranzubringen. Im Rückblick auf sein Leben wird klar: Die Gestalt des Christentums wandelt sich, bei uns in Europa und weltweit. Wie wird das Verhältnis der Kirchen untereinander bestimmt sein? Kardinal Kasper spielt nicht den Propheten, aber er formuliert im Gespräch mit Daniel Deckers das Besondere des Christentums in geistig dürftigen Zeiten auf überzeugende Weise neu und bietet so Orientierung in unübersichtlichem Terrain.
Autorenporträt
Prof. Dr. theol. Walter Kardinal Kasper, geboren 1933, von 1989 - 1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, seit 1999 Sekretär und seit 2001 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, 2001 zum Kardinal erhoben.