Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,80 €
  • Gebundenes Buch

Chiara Lubich (1920-2008) ist bekannt als Gründerin der Fokolar-Bewegung. Weniger bekannt sind ihre Herkunft, die prägenden Orte ihrer Kindheit und Jugend, die für ihren geistlichen Weg und ihren Werdegang mitentscheidend waren. Der renommierte Journalist Franco de Battaglia zeichnet kenntnisreich die Stationennach, zeigt Zusammenhänge und macht zugleich die innovative Kraft deutlich, die 'Chiaras Charisma der Einheit' innewohnt. Und er zeigt, wie die 'Anfänge in der norditalienischen Provinzstadt' zum Keim einer großen Bewegung im Dienst an Kirche und Welt wurden. - Zum tieferen Kennenlernen…mehr

Produktbeschreibung
Chiara Lubich (1920-2008) ist bekannt als Gründerin der Fokolar-Bewegung. Weniger bekannt sind ihre Herkunft, die prägenden Orte ihrer Kindheit und Jugend, die für ihren geistlichen Weg und ihren Werdegang mitentscheidend waren. Der renommierte Journalist Franco de Battaglia zeichnet kenntnisreich die Stationennach, zeigt Zusammenhänge und macht zugleich die innovative Kraft deutlich, die 'Chiaras Charisma der Einheit' innewohnt. Und er zeigt, wie die 'Anfänge in der norditalienischen Provinzstadt' zum Keim einer großen Bewegung im Dienst an Kirche und Welt wurden. - Zum tieferen Kennenlernen von Chiara Lubich; aufgrund vieler bislang kaum bekannter Details wertvoll auch für Freunde der Fokolar-Bewegung.Mit zahlreichen Farbfotografien und einem ausführlichen biografischen Anhang.Chiara Lubich (1920-2008), geb. in Trient, wurde für ihr ökumenisches und interreligiöses Engagement vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem "Templeton-Preis für den Fortschritt der Religion" und dem UNESCO-Preis für Friedenserziehung.
Autorenporträt
Der Autor: Franco de Battaglia, Jahrgang 1943, einer der namhaftesten Trienter Journalisten, Autor verschiedener Bücher, u. a. einer 'Enzyklopädie der Dolomiten', war Direktor der Tageszeitung Alto Adige und des Corriere delle Alpi.