Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 266,90 €
  • Buch

Das Thema Wissensmanagement wird zunehmend auch von Juristen entdeckt. In der anwaltlichen Praxis ist es unerlässlich, das beratungsrelevante Know-how optimal zu organisieren und im Rahmen der täglichen Arbeit intelligent und effizient einzusetzen. Das vorliegende Werk bietet einen Leitfaden für Aufbau und Entwicklung eines Wissensmanagements in der Anwaltskanzlei. Das Buch gibt dem Leser sowohl für die Konzeption eines internen Wissensmanagement-Systems als auch für die Nutzung externer Wissensquellen wertvolle Tipps und Ratschläge. Zahlreiche Grafiken und Checklisten erleichtern den Einstieg…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema Wissensmanagement wird zunehmend auch von Juristen entdeckt. In der anwaltlichen Praxis ist es unerlässlich, das beratungsrelevante Know-how optimal zu organisieren und im Rahmen der täglichen Arbeit intelligent und effizient einzusetzen. Das vorliegende Werk bietet einen Leitfaden für Aufbau und Entwicklung eines Wissensmanagements in der Anwaltskanzlei. Das Buch gibt dem Leser sowohl für die Konzeption eines internen Wissensmanagement-Systems als auch für die Nutzung externer Wissensquellen wertvolle Tipps und Ratschläge. Zahlreiche Grafiken und Checklisten erleichtern den Einstieg in das Thema. Für die 2. Auflage dieses Buches wurden diverse Abschnitte weiter ausgebaut und das Themenspektrum erweitert. Weiterführende Hinweise sowie ein aktualisiertes Verzeichnis nützlicher Internetseiten sind unter http://service.heymanns.com verfügbar.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
"Eine hervorragend gelungene Pionierarbeit, die dem Leser uneingeschränkt zu empfehlen ist."
Prof. Dr. Peter Sester, Karlsruhe/Freiburg, in: CR aktuell 5/05

"Sowohl junge als auch etablierte Anwälte sind ebenso gut beraten, sich des Buchs anzunehmen, wie kleine, mittlere und große Kanzleien."
Rechtsanwalt Dr. Gerhard Baatz, Torgau, in: Neue Justiz 2/06