43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weizen ist die wichtigste Nahrungspflanze für den Menschen, und die Mehrheit der Erdbevölkerung (70 %) verzehrt Produkte aus Weizenmehl. Die daraus hergestellten Lebensmittel sind schmackhaft, nahrhaft und gut verdaulich. Heute wird in mehr als 80 Ländern der Welt Weizen angebaut, und was die Anbaufläche und das Produktionsvolumen angeht, steht diese Kulturpflanze an erster Stelle in der Weltlandwirtschaft. Die durchgeführten programmatischen Maßnahmen zur Modernisierung und Diversifizierung der Landwirtschaft sorgten für eine Steigerung des landwirtschaftlichen Produktionsvolumens um 6,6…mehr

Produktbeschreibung
Weizen ist die wichtigste Nahrungspflanze für den Menschen, und die Mehrheit der Erdbevölkerung (70 %) verzehrt Produkte aus Weizenmehl. Die daraus hergestellten Lebensmittel sind schmackhaft, nahrhaft und gut verdaulich. Heute wird in mehr als 80 Ländern der Welt Weizen angebaut, und was die Anbaufläche und das Produktionsvolumen angeht, steht diese Kulturpflanze an erster Stelle in der Weltlandwirtschaft. Die durchgeführten programmatischen Maßnahmen zur Modernisierung und Diversifizierung der Landwirtschaft sorgten für eine Steigerung des landwirtschaftlichen Produktionsvolumens um 6,6 Prozent.Der Großteil des in Usbekistan angebauten Weizens (90-95%) gehört zur 3. Klasse der hochwertigen Weizenarten. Der Anteil von "starkem Weizen" liegt bei 15-20%, von mittlerem Weizen bei 25-30% und von schwachem Weizen bei 50-55% des Bruttoertrags des weltweit angebauten Weichweizens. Die vor uns liegende Aufgabe sollte darin bestehen, die Produktivität der Getreidekulturen weiter zu steigern und die Reinheit und Qualität der Anbau- und Aufbereitungsverfahren wirksam zu gewährleisten. Ein solches Problem sind schädliche und giftige Unkräuter, die sich auf Getreidefeldern ausbreiten, und ökologisch saubere und wirksame Methoden zu deren Bekämpfung sollten weiter verbessert werden.
Autorenporträt
Rakhmatov Eldor Raykhonovich è docente senior del dipartimento di tecnologia dei prodotti alimentari dell'Istituto di ingegneria ed economia di Karshi. Ha pubblicato più di 50 articoli scientifici in riviste prestigiose e atti di conferenze internazionali, tutti riguardanti la chimica e l'ingegneria chimica, nonché diversi libri.