Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,03 €
  • Buch

Nur wenige wissen, wie hoch ihre Rente später einmal sein wird. Wer sich zu spät um seine Altersversorgung kümmert, muss fast immer feststellen, dass es zu spät ist, um noch etwas zu tun. Wer dagegen früh damit beginnt, für den dritten Lebensabschnitt vorzusorgen, kann auch mit kleinen Beträgen viel erreichen. Der berühmte Zinseszinseffekt sorg dafür, dass auch aus kleinen Beträgen ein ansehnliches finanzielles Polster werden kann. Aber auch in späteren Jahren lässt sich noch manches tun. Der WISO-Rentenberater erläutert, wie unser Rentensystem funktioniert. Er informiert darüber, was der…mehr

Produktbeschreibung
Nur wenige wissen, wie hoch ihre Rente später einmal sein wird. Wer sich zu spät um seine Altersversorgung kümmert, muss fast immer feststellen, dass es zu spät ist, um noch etwas zu tun. Wer dagegen früh damit beginnt, für den dritten Lebensabschnitt vorzusorgen, kann auch mit kleinen Beträgen viel erreichen. Der berühmte Zinseszinseffekt sorg dafür, dass auch aus kleinen Beträgen ein ansehnliches finanzielles Polster werden kann. Aber auch in späteren Jahren lässt sich noch manches tun. Der WISO-Rentenberater erläutert, wie unser Rentensystem funktioniert. Er informiert darüber, was der Durchschnittsrentner zu erwarten hat und wie aus eigener Initiative eine solide finanzielle Basis für den dritten Lebensabschnitt geschaffen werden kann.
Autorenporträt
Michael Jungblut ist Fernsehjournalist und Leiter der ZDF-Wirtschaftsredaktion; Moderator von WISO und anderen Wirtschaftssendungen. Er ist Autor zahlreicher Bücher; für seine Publikationen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Rezensionen
Nichts ist sicher
"Eins ist sicher: die Rente". Noch in den neunziger Jahren plakatierte der damalige Arbeitsminister Blüm medienwirksam diese Losung. Doch die Lage hat sich dramatisch gewandelt. Die Gesellschaft hat zu viele Alte, zu wenig Kinder, zu viele Arbeitslose. Es kommt zu wenig Geld in die Renten- und Sozialkassen. Mit der gesetzlichen Altersrente lässt sich der gewohnte Lebensstandard nicht aufrecht erhalten. Auch wenn es keiner mehr lesen oder hören will: Vorsorge ist angesagt. Der WISO-Rentenberater zeigt, worauf dabei zu achten ist. Er beschreibt die in der Tat vielfältigen Möglichkeiten, sich abzusichern für den dritten Lebensabschnitt.
Rechnen und Sparen
Die Forderung der Autoren: rechtzeitig beginnen. Sie belegen, dass ein Facharbeiter in 42 Jahren allein durch vermögenswirksames Sparen bei regelmäßiger Wiederanlage der freiwerdenden Summen ein Vermögen von 152 623 Euro bilden kann. Von seinem Lohn musste er dafür nur 17 178 Euro als Eigenbeitrag abzweigen. Der "Rest" kommt vom Arbeitgeber, vom Staat, von Zins und Zinseszins. Ob betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Direktversicherung, Mitarbeiterbeteiligung, Fondssparen, Lebensversicherung - der Ratgeber erwägt bei allen Formen der Vorsorge das Für und Wider und beschäftigt sich ausführlich mit der sogenannten "Riester-Rente". Nach diesem Modell werden all diejenigen gefördert, die Pflichtmitglied in der gesetzlichen Rentenversicherung sind und deren Ehepartner. Nicht gefördert werden Beamte sowie alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst mit der Zusage für eine Gesamtversorgung. Die nach dem derzeitigen Arbeitsminister benannte geförderte private Zusatzrente ist dabei offensichtlich besser ist als ihr Ruf. Doch die Autoren raten, sich vor einem Abschluss Zeit zu nehmen und solide beraten zu lassen. Ansprechpartner bietet dieser kompetente Ratgeber im Anhang.
(Roland Große Holtforth, literaturtest.de)
…mehr