Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,92 €
  • Buch

Jeder träumt von den eigenen vier Wänden. Doch vor die Frage gestellt, ob sie sich diesen Traum auch finanziell leisten können, sind die meisten überfordert. Es fehlt an den nötigen Informationen. Wie groß ist der finanzielle Spielraum, wie teuer darfdie Immobilie sein, welche Darlehensformen gibt es, welche Vor-und Nachteile sind damit verknüpft, und welche steuerlichen sowie rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Auf alle diese Fragen gibt der Ratgeber der ZDF-Wirtschaftsredaktion klare Antworten. Einsteigern bietet er die Möglichkeit, sich dem Thema Immobilienerwerb Schritt für Schritt…mehr

Produktbeschreibung
Jeder träumt von den eigenen vier Wänden. Doch vor die Frage gestellt, ob sie sich diesen Traum auch finanziell leisten können, sind die meisten überfordert. Es fehlt an den nötigen Informationen. Wie groß ist der finanzielle Spielraum, wie teuer darfdie Immobilie sein, welche Darlehensformen gibt es, welche Vor-und Nachteile sind damit verknüpft, und welche steuerlichen sowie rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Auf alle diese Fragen gibt der Ratgeber der ZDF-Wirtschaftsredaktion klare Antworten. Einsteigern bietet er die Möglichkeit, sich dem Thema Immobilienerwerb Schritt für Schritt zu nähern. Aber auch wer bereits eine Immobilie sein eigen nennt, wird in dem Buch eine Fülle von Tipps finden, wie er als Eigenheimbesitzer oder Kapitalanleger sein finanzielles Engagement optimieren kann.
Autorenporträt
Michael Hölting arbeitete nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre als Redakteur bei der 3sat-Börse und später als Ressortleiter Wirtschaft beim ZDF-Morgenmagazin. Seit 1997 ist er Chef vom Dienst beim ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO.
Rezensionen
Richtfest statt finanziellem Ruin
Nach wie vor träumt die Mehrheit der Deutschen von den eigenen vier Wänden. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass es den meisten Bundesbürgern sinnvoller erscheint, Eigentum zu erwerben, als Monat für Monat Miete zu zahlen. Nicht allen gelingen jedoch die nötigen Schritte vom erträumten zum realen Haus. Viele scheitern auf halbem Wege, und zwar oft an der Finanzierung. Mit Michael Höltings WISO Immobilienfinanzierung könnte sich die Zahl derer, die es schaffen, vergrößern.
Grundlegendes Wissen tut Not
Mangelnde Information ist laut Hölting die Hauptursache für das Scheitern der eigenen Finanzierung. Denn wer nicht Bescheid weiß über verschiedene Finanzierungsformen, über staatliche Förderungsmaßnahmen oder beispielsweise die Anschlussfinanzierung, der muss sich nicht wundern, wenn die Bank schlussendlich NEIN sagt. Damit genau das nicht passiert, sei jedem, der mit dem Gedanken spielt, Immobilien zu erwerben, Höltings Werk empfohlen. Es gibt nicht nur Aufschluss über die finanzielle Seite des Eigenheim- bzw. Wohnungserwerbs, sondern berücksichtigt auch die rechtliche. Bösen Überraschungen wird damit vorgebeugt. Der Leser kann sich einen guten und vor allem umfassenden Überblick verschaffen, genau kalkulieren, sich auf Vertragsabschlüsse adäquat vorbereiten und sich - toi, toi, toi - schon mal auf das Richtfest freuen. (Eva Hepper, literaturtest.de)