Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,99 €
  • Gebundenes Buch

Das Ende des Sozialismus und die Einführung der gemeinsamen Währung Euro eröffnen international tätigen Unternehmen in Europa ungeahnte Chancen in einem Wirtschaftsraum, dessen riesige Ressourcenbestände und Produktivitätspotenziale erst noch auszuloten sind. Gianni Montezemolo legt mit seinem Buch eine Grundlage für die Strategieentwicklung von Unternehmen vor, die sich multinational engagieren wollen. Er liefert Antworten und Anregungen auf die Fragen, wie Unternehmen auf die Neuformierung des Marktes adäquat reagieren und von ihr profitieren können. Miteinbezogen werden dabei die…mehr

Produktbeschreibung
Das Ende des Sozialismus und die Einführung der gemeinsamen Währung Euro eröffnen international tätigen Unternehmen in Europa ungeahnte Chancen in einem Wirtschaftsraum, dessen riesige Ressourcenbestände und Produktivitätspotenziale erst noch auszuloten sind. Gianni Montezemolo legt mit seinem Buch eine Grundlage für die Strategieentwicklung von Unternehmen vor, die sich multinational engagieren wollen. Er liefert Antworten und Anregungen auf die Fragen, wie Unternehmen auf die Neuformierung des Marktes adäquat reagieren und von ihr profitieren können. Miteinbezogen werden dabei die Erfahrungen und Einschätzungen der Vorstandsvorsitzenden von so großen Firmen wie Benetton, Danone, Fiat, Nestle, Vorwerk und anderen.

Das "Vereinte Europa" ist im internationalen Handel die Zauberformel schlechthin. Die Einführung des Euro und das Zusammenwachsen der 15 nationalen Märkte eröffnen Unternehmen ungeahnte neue Möglichkeiten. Wer jetzt nicht handelt, verpasst die Chancen, die der erweiterte europäische Markt bietet. Gianni Montezemolo beschreibt den entstehenden gesamteuropäischen Markt und analysiert, wie sich Unternehmen, die sich multinational engagieren wollen, auf den Wandel vorbereiten können. Er zeigt, wie sich der erweiterte Wirtschaftsraum Europa in neue geografische Zentren aufteilen wird, die von Ähnlichkeiten der Mentalität, der Wirtschaftskraft und der Konsumgewohnheiten geprägt sind.Entscheidende Aspekte für die Neuformierung der Unternehmen sind u.a. der richtige Markteintritt, der Aufbau von funktionierenden Organisationsstrukturen, die Entwicklung von Innovationsstrategien, zielgruppennah e Marken- und Preispolitik und die Bildung gesamteuropäischer Management-Teams. Gianni Montezemolo legt mit seinem Buch die Grundlage für die Strategieentwicklung international tätiger Unternehmen in Europa. In seine Überlegungen sind die Erfahrungen und Einschätzungen von Vorstandsvorsitzenden großer europäischer Unternehmen wie Benetton, Danone, Nestle, Fiat, Vorwerk und anderen eingeflossen.
Autorenporträt
Gianni Montezemolo arbeitet als Berater bei A.T. Kearney, einer der weltweit größten Unternehmensberatungen. Er blickt auf eine lange internationale Karriere als General Manager bei großen Firmen in Argentinien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland und den USA zurück.