Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 220,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Gefahr, dass Verantwortliche im Unternehmen Strafbarkeitsgrenzen überschreiten, ist groß. Das Gesetzeschaos ist mit den Jahren immer undurchdringlicher geworden, die Anforderungen an Compliance kaum noch zu erfüllen. Dieses Werk bringt Struktur in das brisante, über zahlreiche Normenkomplexe verstreute Rechtsgebiet - durch seine kluge Systematik, die sich am Lebenszyklus eines Unternehmens orientiert. Von der Gründung bis zur Beendigung wird chronologisch jedes mögliche Strafbarkeitsrisiko bis ins Detail durchleuchtet und die gigantische Stofffülle von Praktikern für Praktiker aufbereitet.…mehr

Produktbeschreibung
Die Gefahr, dass Verantwortliche im Unternehmen Strafbarkeitsgrenzen überschreiten, ist groß. Das Gesetzeschaos ist mit den Jahren immer undurchdringlicher geworden, die Anforderungen an Compliance kaum noch zu erfüllen. Dieses Werk bringt Struktur in das brisante, über zahlreiche Normenkomplexe verstreute Rechtsgebiet - durch seine kluge Systematik, die sich am Lebenszyklus eines Unternehmens orientiert. Von der Gründung bis zur Beendigung wird chronologisch jedes mögliche Strafbarkeitsrisiko bis ins Detail durchleuchtet und die gigantische Stofffülle von Praktikern für Praktiker aufbereitet. Z.B.:- Europäisches und internationales Wirtschaftsstrafrecht- Verfahren in Wirtschaftsstrafsachen - Pflichtverstöße bei Gründung des Unternehmens, u.a. bei Anlage von Rechnungswesen oder Kapitalbeschaffung- Pflichtverstöße beim Betrieb des Unternehmens, u.a. bei Geschäftsleitung (inkl. Compliance), Rechnungs- und Finanzwesen, Steuern, Beschaffung (z.B. Zahlungsverkehr, Geldwäsche), Erzeugung (z.B. Umweltrecht, Produkthaftung) oder Absatz (z.B. Wettbewerbsrecht, Auslandsgeschäfte)- Pflichtverstöße bei Beendigung, Insolvenz und Sanierung- Berater: Rechte, Pflichten, Risiken
Rezensionen
Rezension zur Vorauflage: "Die 'Mutter aller Handbücher'! Die Verfasser decken nahezu jeden denkbaren Aspekt des deutschen Wirtschaftsstrafrechts umfassend, aktuell und praxisorientiert ab. Mehr braucht der Berater [...] für seine tägliche Praxis kaum." ZInsO 30/2015