Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Innovationen gelten als zentraler Aspekt der Wertschöpfung in Unternehmen. Dabei sind es nicht nur neue Produkte, sondern auch innovative Prozesse oder Strukturen, die einen Wettbewerbsvorteil bedeuten können. Dass sich ein Blick auf innovative Veränderungen im Rahmen von Arbeitsorganisation, Personalmanagenement oder von Dienstleistungen lohnen kann, veranschaulichen die Beiträge in diesem Band. Das A.U.G.E. Institut (Institut für Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsförderung und Effizienz) der Hochschule Niederrhein sowie die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs)…mehr

Produktbeschreibung
Innovationen gelten als zentraler Aspekt der Wertschöpfung in Unternehmen. Dabei sind es nicht nur neue Produkte, sondern auch innovative Prozesse oder Strukturen, die einen Wettbewerbsvorteil bedeuten können. Dass sich ein Blick auf innovative Veränderungen im Rahmen von Arbeitsorganisation, Personalmanagenement oder von Dienstleistungen lohnen kann, veranschaulichen die Beiträge in diesem Band. Das A.U.G.E. Institut (Institut für Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsförderung und Effizienz) der Hochschule Niederrhein sowie die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) waren Gastgeber für Referenten und Experten aus Wissenschaft und Praxis beim Workshop "Wirtschaftspsychologie und Innovation". In diesem Tagungsband werden die Beiträge der Wirtschaftspsychologie zur Innovationsförderung vorgestellt. Dazu gehören positive Konzepte, die zu Win-Win-Situationen beitragen helfen sowie die Möglichkeit der Diagnose bei innerbetrieblichen Dilemmata. Ergänzt werden die Beiträge durch Beispiele aus der Praxis, wie Betriebscoachings, Einsatz bekannter Methoden in neuen Feldern, innovative Personalpolitik und Personalauswahl.