Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,40 €
  • Broschiertes Buch

J. Schneider / W. Harbrecht: Einführung: Wirtschaftspolitische Experimente im Laboratorium Kriegswirtschaft/Weimar/Drittes Reich (1914-48) und in Sowjetrußland (ab 1917) - J. Schneider: Von der nationalsozialistischen Kriegswirtschaftsordnung zur sozialistischen Zentralplanung in der SBZ/DDR - U. Kluge / W. Halder: Die befohlene Wirtschaftsordnung in Sachsen 1945/46 - R. Karlsch: Reparationen und ihre Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der DDR - O. Schwarzer: ?Die Währung der DDR beruht auf der gesunden Grundlage der sozialistischen Gesellschaftsordnung? - F. Böhm / W. Eucken / H.…mehr

Produktbeschreibung
J. Schneider / W. Harbrecht: Einführung: Wirtschaftspolitische Experimente im Laboratorium Kriegswirtschaft/Weimar/Drittes Reich (1914-48) und in Sowjetrußland (ab 1917) - J. Schneider: Von der nationalsozialistischen Kriegswirtschaftsordnung zur sozialistischen Zentralplanung in der SBZ/DDR - U. Kluge / W. Halder: Die befohlene Wirtschaftsordnung in Sachsen 1945/46 - R. Karlsch: Reparationen und ihre Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der DDR - O. Schwarzer: ?Die Währung der DDR beruht auf der gesunden Grundlage der sozialistischen Gesellschaftsordnung? - F. Böhm / W. Eucken / H. Großmann-Doerth: Unsere Aufgabe [1937] - W. Schulz: Adolf Lampe und die ?Freiburger Kreise? im Widerstand gegen den Nationalsozialismus - L. Bress: Ordoliberalismus zwischen Strukturanalyse und Evolution - A. Müller-Armack: Wirtschaftspolitik als Beruf - F. Böhm: Die Bedeutung der Wirtschaftsordnung für die politische Verfassung [1946] - W. Eucken: Deutschland vor und nach der Währungsreform [1950] - H. Möller: Zur Theorie und Politik der Wirtschaftsordnung [1983] - E. Dürr: Die Soziale Marktwirtschaft - R. Klump: Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990 - W. Harbrecht: Die Integration der Bundesrepublik Deutschland zur Wirtschaftsordnung der Europäischen Union