32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit der Antike werden Formen der therapeutischen Kälteapplikation genutzt. Eine davon, die über die Jahre weiter entwickelt wurde ist die Ganzkörperkältetherapie. Es werden dafür speziell hergestellte Kältekammern genutzt, in denen die Temperatur mittels flüssigen Stickstoff auf bis zu -170 °C gesenkt wird. Erste Studien zeigten positive Ergebnisse bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen. Es folgten weitere Studien um die Wirkung auf Gesunde und Athleten zu untersuchen. Diese aktuellen Studien aus internationalen Datenbanken werden dargestellt, zusammengefasst und kritisch analysiert.

Produktbeschreibung
Seit der Antike werden Formen der therapeutischen Kälteapplikation genutzt. Eine davon, die über die Jahre weiter entwickelt wurde ist die Ganzkörperkältetherapie. Es werden dafür speziell hergestellte Kältekammern genutzt, in denen die Temperatur mittels flüssigen Stickstoff auf bis zu -170 °C gesenkt wird. Erste Studien zeigten positive Ergebnisse bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen. Es folgten weitere Studien um die Wirkung auf Gesunde und Athleten zu untersuchen. Diese aktuellen Studien aus internationalen Datenbanken werden dargestellt, zusammengefasst und kritisch analysiert.
Autorenporträt
Master of Science Exercise Science and Coaching &Bachelor of Science Sport und Leistung. Langjähriger lizenzierter Fitness- und Athletiktrainer. Leistungssportler im Tennis, Handball und Schwimmen im Juniorenalter