39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der offene Ductus arteriosus ist eine häufige Ursache für Morbidität. Dieses Buch basiert auf einer Studie, in der die Wirksamkeit von intravenösem Paracetamol und oralem Ibuprofen zum Verschluss des Ductus arteriosus bei Frühgeborenen verglichen wurde. Die Studie hat gezeigt, dass intravenöses Paracetamol ebenso wirksam ist wie orales Ibuprofen bei der Behandlung des Ductus arteriosus. Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung kann Paracetamol bei der Behandlung des Ductus arteriosus verwendet werden, insbesondere wenn es Gegenanzeigen für Ibuprofen gibt.

Produktbeschreibung
Der offene Ductus arteriosus ist eine häufige Ursache für Morbidität. Dieses Buch basiert auf einer Studie, in der die Wirksamkeit von intravenösem Paracetamol und oralem Ibuprofen zum Verschluss des Ductus arteriosus bei Frühgeborenen verglichen wurde. Die Studie hat gezeigt, dass intravenöses Paracetamol ebenso wirksam ist wie orales Ibuprofen bei der Behandlung des Ductus arteriosus. Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung kann Paracetamol bei der Behandlung des Ductus arteriosus verwendet werden, insbesondere wenn es Gegenanzeigen für Ibuprofen gibt.
Autorenporträt
Dr. Sima Safaei ist Kinderärztin an der Kashan University of Medical Science und Forscherin in der Neugeborenenabteilung des Shahid Beheshti Hospital.