
Wirksamkeit der Fuzzy-Logik für die räumliche Multikriterien-Modellierung
Fallstudie: Eignung des Lebensraums des Asiatischen Elefanten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GIS und Fernerkundung sind raumbezogene Technologien, die seit vielen Jahren in Umweltstudien eingesetzt werden, einschließlich der Erfassung und Analyse von Informationen über die physikalischen Parameter von Wildtierhabitaten. Dieses Buch konzentriert sich auf die Erforschung von Ansätzen zur expliziten Behandlung von Unsicherheiten, insbesondere durch Fuzzy Sets, um die Eignung des Lebensraums des Asiatischen Elefanten in einer GIS-Umgebung zu entwickeln. Die Nutzungsverteilung ermöglicht die Identifizierung signifikanter Parameter des Elefantenhabitats und die Priorisierung seiner Krit...
GIS und Fernerkundung sind raumbezogene Technologien, die seit vielen Jahren in Umweltstudien eingesetzt werden, einschließlich der Erfassung und Analyse von Informationen über die physikalischen Parameter von Wildtierhabitaten. Dieses Buch konzentriert sich auf die Erforschung von Ansätzen zur expliziten Behandlung von Unsicherheiten, insbesondere durch Fuzzy Sets, um die Eignung des Lebensraums des Asiatischen Elefanten in einer GIS-Umgebung zu entwickeln. Die Nutzungsverteilung ermöglicht die Identifizierung signifikanter Parameter des Elefantenhabitats und die Priorisierung seiner Kriterien. Dieses Buch richtet sich an die Wildtiermanagement- und GIS-Gemeinschaft, insbesondere bei MCE-Ansätzen, bei denen das Fuzzy-Logik-Modell eine Generation und kein Ersatz für die besser bekannte konzeptionelle Mengenlehre der Booleschen Logik ist. Die Verschmelzung von Fuzzy-Logik in der GIS-Umgebung bietet umfassende Möglichkeiten in der gewichteten linearen Kombinationsprozedur und verbessert die Zuverlässigkeit der MCE-Ergebnisse, insbesondere bei der Eignungsbewertung.