Michael Engler
Gebundenes Buch
Wir zwei sind Freunde fürs Leben / Wir zwei gehören zusammen Bd.2 (Mini-Ausgabe)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch zum Thema Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen Hase und Igel sind die besten Freunde weit und breit. Ihre Freundschaft ist so innig, dass man den einen nur selten ohne den anderen trifft. Und so tief, dass alle Tiere im Wald und auf der Wiese sich auch so einen guten Freund wünschen. Einen Freund fürs Leben. Doch eines Tages möchte der Hase lieber mit dem Eichhörnchen spielen. Es kann so wunderbar weit springen und hat so schönes glattes Fell ...Die Fortsetzung des beliebten Bilderbuchs "Wir zwei gehören zusammen". Jetzt auch im Mini-Format: ...
Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch zum Thema Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen Hase und Igel sind die besten Freunde weit und breit. Ihre Freundschaft ist so innig, dass man den einen nur selten ohne den anderen trifft. Und so tief, dass alle Tiere im Wald und auf der Wiese sich auch so einen guten Freund wünschen. Einen Freund fürs Leben. Doch eines Tages möchte der Hase lieber mit dem Eichhörnchen spielen. Es kann so wunderbar weit springen und hat so schönes glattes Fell ...Die Fortsetzung des beliebten Bilderbuchs "Wir zwei gehören zusammen". Jetzt auch im Mini-Format: Das kleine Geschenk für alle, die sich liebhaben.
Michael Engler studierte in Düsseldorf Visuelle Kommunikation und arbeitete zunächst als Szenarist und Illustrator. Anschließend war er mehrere Jahre lang als Art-Director in Werbeagenturen tätig. Heute lebt er als freier Autor in Düsseldorf und schreibt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Hörspiele. Joëlle Tourlonias, geb. 1985, hat Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Malerei an der Bauhaus Universität Weimar studiert. 2009 machte sie sich selbstständig und zeichnet, malt, lebt und liebt heute in der Pampa in der Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: Wir zwei sind Freunde fürs Leben
- Artikelnr. des Verlages: 0577
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 167mm x 165mm x 10mm
- Gewicht: 156g
- ISBN-13: 9783833905773
- ISBN-10: 3833905778
- Artikelnr.: 54464800
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Die zauberhaften Illustrationen, wie die beiden Tiere sich umarmen, spielen oder einander einfach nur neugierig anschauen, machen das Buch einzigartig schön." Kölnische Rundschau über "Wir zwei gehören zusammen", 23.04.2016 "Wundervoll, ausdrucksstark und mit viel Gefühl." Janet, Kinderbuchlesen.de, 17.11.2017 "Eine kindgerecht erzählte Geschichte um Freundschaft, Eifersucht und darüber, wie man sich nach einem Streit wieder versöhnt." Straubinger Tagblatt, 21.10.2017
Gebundenes Buch
Hase und Igel, zwei sehr unterschiedliche Gesellen, sind beste Freunde und machen alles gemeinsam. Eines Tage spielen sie Inselhüpfen (man hüpft von einem Ufer auf einen Stein im Bach und von da aus an das andere Ufer) und der Hase ist dem Igel natürlich haushoch überlegen. …
Mehr
Hase und Igel, zwei sehr unterschiedliche Gesellen, sind beste Freunde und machen alles gemeinsam. Eines Tage spielen sie Inselhüpfen (man hüpft von einem Ufer auf einen Stein im Bach und von da aus an das andere Ufer) und der Hase ist dem Igel natürlich haushoch überlegen. Während der Igel mit seinen kurzen Beinen oft im Wasser landet, springt der Hase mit Leichtigkeit an das andere Ufer. Da dieses einfache Gewinnen auf Dauer langweilig wird, möchte der Hase gern etwas anderes spielen. In diesem Moment taucht ein Eichhörnchen auf und bringt den Hasen auf ganz neue Spielideen. Und so ist der Igel bald vergessen. Traurig und einsam verbringt er den Tag. Als eine Stimme ihm einflüstert, dass Hase und Eichhörnchen so toll zusammenpassen, da sie ja beide so schönes weiches Fell haben und gut springen können, begibt er sich auf die Suche, kann den Hasen aber nirgendwo finden. Der kleine Igel fühlt sich einsam und verlassen, aber auch wütend. Aber ist immer alles so, wie es auf Anhieb erscheint?
Dieses Buch zeigt die emotionalen Seiten einer Freundschaft. Die allerbesten Freunde machen alles gemeinsam, aber was passiert, wenn einer mal etwas anderes machen möchte, allein oder mit jemanden anderen? Ist das immer ein Grund anzunehmen, dass man nicht mehr der beste Freund ist? Nicht mehr geliebt wird? Total überflüssig? Nein, natürlich nicht. Aber wohl jedes Kind, dass einen besten Freund hat, kennt die Gedanken und Gefühle mit denen sich der kleine Igel nun rumplagt. Die Kinder können sich mit dem kleinen Igel identifizieren und mit ihm fühlen. Um so schöner ist die anschließende Entdeckung, dass nicht immer alles so ist wie es scheint. Das ist das, was Freundschaft ausmacht: gegenseitiges Vertrauen, Verlässlichkeit, sich gegenseitig helfen und füreinander da sein. Für eine gute Freundschaft muss man sich auch nicht ähnlich sein, jeder ist wie er ist und zusammen hat man Spaß. Michael Engler ist es sehr gut gelungen, diese Botschaften in der Geschichte zu verpacken.
Illustrationsstil und Farbgebung lassen sofort auf die beliebte Illustratorin Joëlle Tourlonias schließen. Die Bilder sind auf das wesentliche beschränkt, in gedeckten Farben gehalten, die Tiere sehr niedlich gezeichnet. Ein Detail hat uns besonders gut gefallen: die Maus und das Rotkehlchen. Sie begleiten uns auf jeder Seite, sind wie wir Zuschauer des Geschehens und leiden mit dem kleinen Igel. Kinder lieben so kleine Feinheiten. Oft suchen sie dann auf jeder Seite erst einmal den kleinen Nebendarsteller. Liebe Joëlle , wieder ein sehr gelungenes Bilderbuch. Ich würde mir mal ein schönes Malbuch wünschen, um die schönen Pflanzen und die süßen Tiere selbst zu colorieren. Vielleicht wäre auch mal ein Bilderbuch zum Ausmalen eine Idee?
Fazit: Eine emotionale Geschichte über Freundschaft und Vertrauen, unglaublich niedlich illustriert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine echte Kaufempfehlung
INHALT:
Der Hase und der Igel sind die besten Freunde, man sieht sie nie ohne einander. Doch eines Tages möchte der Hase lieber mit dem Eichhörnchen spielen.....
FAZIT:
Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit meinem Sohn vorgelesen und durfte es noch …
Mehr
Eine echte Kaufempfehlung
INHALT:
Der Hase und der Igel sind die besten Freunde, man sieht sie nie ohne einander. Doch eines Tages möchte der Hase lieber mit dem Eichhörnchen spielen.....
FAZIT:
Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit meinem Sohn vorgelesen und durfte es noch nicht rezensieren, weil wir es noch nicht ausreichend studiert hatten. (Das meinte zu mindestens die Zielgruppe.)
Nach etlichem Umblättern kann ich jedoch sagen, dass es ein wundervolles Kinderbuch ist. Die Thematik "wer spielt mit wem und warum" ist nicht neu und beschert manchen Eltern graue Haare, denn häufig ist ein Kind traurig, das nicht mitspielen darf und fühlt sich zurückgesetzt.
So ergeht es dem kleinen Igel. Doch dieser Moment sagt nichts über die eigentliche Freundschaft mit dem Hasen aus. Durch wunderschöne niedliche Bilder und an die Stimmungen der Tiere angepasste Farben blättert man von Seite zu Seite und möchte fast auch mal ein Taschentuch zücken.
Doch keine Angst für den jungen Leser, es findet sich ein Ende, was vielleicht auch dem kleinen Leser bezüglich der "Spiel- und Freundschaftsdramen" nachdenklich stimmen kann. ("Das ist ja wie bei mir!")
Mein Sohn hat netterweise für das Foto am Ende der Rezension einen seiner besten Freunde zur Verfügung gestellt, weil ihm das Buch so gut gefallen hat. Von uns beiden gibt es Daumen hoch und volle Punktzahl.
https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/12/rezension-michael-engler-wir-zwei-sind.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote