
Jana Taysen
Broschiertes Buch
Wir Verstoßenen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben, seit eine verheerende Katastrophe die Menschheit beinahe ausgelöscht hat. Die junge Smilla ist auf dem Weg nach Brüssel, wo es einen sicheren Hafen geben soll. Doch dann verschwindet ihre kleine Schwester Jera, und Smilla weiß: In Zeiten, in denen aus Freunden in Sekundenschnelle Feinde werden, muss sie Jera finden, bevor es jemand anderes tut. Ihre verzweifelte Suche führt sie zurück ins schwarze Herz der Eifel, wo sie ausgerechnet von denjenigen Unterstützung erhält, denen sie am wenigsten vertraut. Und sie ahnt, dass dies ein Spiel mit dem Feue...
Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben, seit eine verheerende Katastrophe die Menschheit beinahe ausgelöscht hat. Die junge Smilla ist auf dem Weg nach Brüssel, wo es einen sicheren Hafen geben soll. Doch dann verschwindet ihre kleine Schwester Jera, und Smilla weiß: In Zeiten, in denen aus Freunden in Sekundenschnelle Feinde werden, muss sie Jera finden, bevor es jemand anderes tut. Ihre verzweifelte Suche führt sie zurück ins schwarze Herz der Eifel, wo sie ausgerechnet von denjenigen Unterstützung erhält, denen sie am wenigsten vertraut. Und sie ahnt, dass dies ein Spiel mit dem Feuer ist. Ein Feuer, das zu verschlingen droht, was Smilla am meisten liebt ...Eine grandiose Fortführung von "Wir Verlorenen".
Jana Taysen wurde 1992 in Hagen geboren und lebt mit Freund und Hund im abenteuerlichen Köln. Dort arbeitet sie in einem Marktforschungsinstitut. Zuvor studierte sie English Studies und Medienwissenschaften im Bachelor und Markt- und Medienforschung im Master. Das Schreiben war schon von klein auf ein wichtiger Teil von Janas Leben und eine ihrer liebsten Freizeitbeschäftigungen. Sie liebt es, neue Welten und Charaktere zu erschaffen und selbst ganz und gar in die Geschichten abzutauchen.
Produktdetails
- "Wir Verlorenen"-Trilogie 2
- Verlag: Kirschbuch / QualiFiction / Kirschbuch Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 3948736189
- Seitenzahl: 580
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 42mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783948736187
- ISBN-10: 3948736189
- Artikelnr.: 62698732
Herstellerkennzeichnung
Schöning, Gesa
Am Klingenberg 46a
22587 Hamburg
kontakt@kirschbuch.de
www.kirschbuch-verlag.de
+49 (0176) 20198500
Die Welt ist nicht mehr, wie wir sie kennen. Nach einer Plage gibt es nicht mehr viele Überlebende - und diese machen sich auch noch gegenseitig das Leben schwer. Aufgrund einer falschen Entscheidung mit Folgen ist Smilla auf der Flucht. Als sie unterwegs erfährt, dass wegen ihr ihre …
Mehr
Die Welt ist nicht mehr, wie wir sie kennen. Nach einer Plage gibt es nicht mehr viele Überlebende - und diese machen sich auch noch gegenseitig das Leben schwer. Aufgrund einer falschen Entscheidung mit Folgen ist Smilla auf der Flucht. Als sie unterwegs erfährt, dass wegen ihr ihre jüngere Schwester ihre sichere Gruppe verlassen und sich ganz alleine auf die Suche nach Smilla gemacht hat, muss sie nicht lange überlegen und kehrt dahin zurück, wo sie ihre Schwester Jera vermutet. Als Smilla dann auch noch erfährt, dass Jera wohl mit einer Hexe unterwegs ist, die zu einer gefährlichen Sekte gehören soll, ist ihr klar: sie muss sie von dort befreien, falls sie noch am Leben ist. Aber ist auch wirklich alles so, wie es scheint? Und wem kann Smilla vertrauen?
Jana Taysen hat mit ihrem Roman "Wir Verstoßenen" einen Volltreffer gelandet. Ich kenne den Vorgänger "Wir Verlorenen" nicht, kam aber trotzdem schnell ins Geschehen rein. Ihr Schreibstil ist fesselnd, angenehm zu lesen und bildstark. Die Charaktere sind interessant und voller Geheimnisse. Besonders Smilla, die Hauptprotagonistin, ist mir schnell ans Herz gewachsen. Sie ist so richtig schön menschlich mit ihren falschen Entscheidungen und Zweifeln und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Story ist mega spannend und immer wieder sehr überraschend mit Wendungen, die ich nie erwartet hätte. Ich habe mich super unterhalten gefühlt und traue mich hier sogar, von Vergleichen mit Suzanne Collins zu sprechen. Ich bin mir sicher, von Jana Taysen werden wir in Zukunft noch öfter hören (lesen).
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende Dystopie mit lebendig ausgestalteten Figuren
Inhalt: Nach den Ereignissen von „Wir Verlorenen“ (Band 1) möchte Smilla weg aus der Eifel und begibt sich gen Brüssel. Dort hat sich – schenkt man den Gerüchten glauben – nach der …
Mehr
Eine spannende Dystopie mit lebendig ausgestalteten Figuren
Inhalt: Nach den Ereignissen von „Wir Verlorenen“ (Band 1) möchte Smilla weg aus der Eifel und begibt sich gen Brüssel. Dort hat sich – schenkt man den Gerüchten glauben – nach der „Plage“ eine neue, zivilisierte Gesellschaft gebildet. Noch am Anfang ihrer Reise trifft Smilla auf Giorgio, der mit ihr in Wollseifen gelebt hat und eigentlich – gemeinsam mit Smillas kleiner Schwester Jera – schon längst irgendwo auf dem Weg nach Brüssel sein sollte. Doch Jera ist vor Kurzem nachts verschwunden; um sie zu finden, ist Giorgio in der Eifel geblieben. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach Jera – und bald stellt sich heraus, dass die mysteriöse Sekte, die in der Eifel für Menschenopfer bekannt ist, etwas mit Jeras Verschwinden zu tun hat…
Persönliche Meinung: „Wir Verstoßenen“ ist ein dystopischer Roman von Jana Taysen. Es handelt sich um den zweiten Band der „Wir Verlorenen“-Trilogie. Da alle wichtigen Begebenheiten aus dem ersten Band zu Beginn des zweiten Bandes aufgegriffen werden, kann man „Wir Verstoßenen“ auch ohne Kenntnis von „Wir Verlorenen“ lesen (für ein tiefergehendes Verständnis der Figurenbeziehungen ist es aber natürlich sinnvoll, die Reihe chronologisch zu lesen). Erzählt wird der Roman aus der personalen Perspektive Smillas (im Pro- und Epilog wird kurz die personale Sicht Jeras eingenommen). Die Handlung von „Wir Verlorenen“ spielt – wie auch der Vorgänger – in der Eifel. Neben der Wüstung Wollseifen und Monschau ist im zweiten Band besonders das Hohe Venn ein wichtiger Handlungsort. Die Handlungsorte sind sehr schön beschrieben: plastisch, atmosphärisch und anschaulich. Eine weitere Stärke des Romans ist die lebendige Ausgestaltung der Figuren und ihrer Beziehungen. Mit all ihren Ängsten, Sorgen, Hoffnungen und Ambivalenzen sind die Figuren dreidimensional und lebendig dargestellt, sodass man unweigerlich mit ihnen fiebert. Dabei besitzen die Figuren häufig Schattierungen, folgen nicht dem einfachen Gut-Böse-Muster, sondern sind immer irgendwo dazwischen – mal eher der hellen, mal eher der dunklen Seite zugewandt. Viele der auftretenden Figuren sind außerdem unberechenbar: Ihre wahren Absichten sind häufig verdeckt, sodass man nicht vorhersehen kann, wie sie handeln werden. Tief sind auch die Beziehungen der Figuren – je nach Fall sowohl hinsichtlich ihrer liebevollen Wärme als auch ihrer berechnenden Kälte. Für Spannung sorgt – neben der Unberechenbarkeit mehrerer Figuren – die Sekte, die von einer geheimnisvollen Atmosphäre umwabert wird und deren genaue Absichten lange offenbleiben. Die Handlung von „Wir Verstoßenen“ ist nicht vorhersehbar und darüber hinaus voller tiefsinniger Gedanken und Überlegungen. Der Schreibstil von Jana Taysen ist sehr eingängig und lässt sich flüssig lesen. Insgesamt ist „Wir Verstoßenen“ eine spannende Dystopie mit plastisch beschriebenen Handlungsorten, lebendig ausgestalteten Figuren und einer nicht vorhersehbaren Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als erstes muss ich anmerken, dass dieses der zweite Band einer Trilogie ist und ich Band 1 nicht kenne. Sie sind unabhängig von einander lesbar. Das gute ist, das in dem zweiten Band einiges aus Band 1 erklärt wird, um so der Handlung gut folgen zu können.
Wow was für ein …
Mehr
Als erstes muss ich anmerken, dass dieses der zweite Band einer Trilogie ist und ich Band 1 nicht kenne. Sie sind unabhängig von einander lesbar. Das gute ist, das in dem zweiten Band einiges aus Band 1 erklärt wird, um so der Handlung gut folgen zu können.
Wow was für ein Schreibstil von Jana Taysen, er ist durchweg spannend und flüssig. Beschreibungen sind so gut, das ich mir alles genau vorstellen kann und so mein eigenes Bild im Kopf habe.
In der Vergangenheit wurde die Menschheit durch eine Pandemie fast ausgelöscht und die, die überlebt haben, haben nun mit anderen Dingen zu kämpfen, wie zum Beispiel Nahrung zu beschaffen, Schlafplätze zu finden, sich gegen das Wetter zu schützen oder auch gegen andere Menschen. Denn Menschen sind unter solchen Bedingungen, zu vielen Dingen möglich, auch zu grausamen.
Wir begleiten die junge Smilla, die sich auf die Suche nach ihrer Schwester Jera macht. Ihre bedingungslose Liebe zu ihrer Schwester, lässt sie einiges schaffen, bringt sie aber auch in Gefahr. Jera soll sich angeblich in den Händen der berüchtigten Sekte befinden. Jera und ihre Gruppe, versuchen alles um dem auf den Grund zu gehen.
Ich liebe alle Charaktere um Smilla. Sie sind auf ihre eigene Art speziell aber durchaus liebenswert. Beim Lesen habe ich mich ständig gefragt, wie ich wohl reagieren oder handeln würde. Wäre ich genau so mutig?
Das Buch bringt einen wirklich zum nachdenken, denn ich denke, in dieser Geschichte, steckt ganz viel Wahrheit wie es laufen würde. Die Starken unterdrücken die Schwachen. Dieser Gedanke, hat mir ganz oft Gänsehaut beschert und wenn man überlegt, was die Gruppe schon durchmachen musste, finde ich es erstaunlich, dass sie ihren Mut nicht verlieren und in der Hoffnung auf eine sichere Zuflucht, viele dinge in Kauf nehmen und sich dem aussetzen.
Das Ende vermittelt eine große Hoffnung, ich bin gespannt, ob sie das auch wirklich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für