Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Gott oder Guru, Momjeans oder Superskinnylowwaist, Tofu oder Quorn, Instagram oder Pinterest, iPhone oder Samsung, Max oder Ben, Yoga oder Pilates. Es ist doch alles scheissegal, weil wir nichts anderes mehr haben als Meinungen und die freie Wahl.
Das Theaterdebüt von Michèle Roten.

Produktbeschreibung
Gott oder Guru, Momjeans oder Superskinnylowwaist, Tofu oder Quorn, Instagram oder Pinterest, iPhone oder Samsung, Max oder Ben, Yoga oder Pilates. Es ist doch alles scheissegal, weil wir nichts anderes mehr haben als Meinungen und die freie Wahl.

Das Theaterdebüt von Michèle Roten.
Autorenporträt
Michèle Roten, 1979, ist Autorin und Journalistin. Sie hat an der Universtät Zürich Germanistik, Soziologie und Kriminologie studiert. Für 'Das Magazin' schrieb sie zehn Jahre lang eine wöchtliche Kolumne (gesammelt in 'Miss Universum'). Ihr schriftstellerisches Debüt gab sie 2008 mit dem Fortsetzungsroman 'Eins bis Sechs'. Für 'Wie Frau sein' wurde sie 2012 mit dem Somazzi-Preis ausgezeichnet, 2013 legte sie mit 'Wie Mutter sein' eine Art Fortsetzung vor. Als Hausautorin am Konzert Theater Bern beschäftigt sich Michèle Roten in der Spielzeit 2015 mit aktuellen Glaubensfragen. Ihr erstes Stück 'Wir sind selig' erscheint zur Uraufführung im Juni 2015, wie alle genannten Titel, im Echtzeit Verlag. Michèle Roten lebt mit ihrer Familie in Zürich.