Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Der Fall der Mauer war eine fantastische Nachricht. Aber das, was danach kam, hat den Deutschen die Glücksgefühle gründlich ausgetrieben: Die »blühenden Landschaften in Ostdeutschland« sind ferner denn je, die gesamtdeutsche Wirtschaft wird durch die falsch konzipierte Vereinigung gelähmt. Fünfzehn Jahre später liefert Wolfgang Herles eine provozierende Aufarbeitung der deutschen Einheit und fordert, den Wunschtraum vom »einig Vaterland« endlich zu begraben.

Produktbeschreibung
Der Fall der Mauer war eine fantastische Nachricht. Aber das, was danach kam, hat den Deutschen die Glücksgefühle gründlich ausgetrieben: Die »blühenden Landschaften in Ostdeutschland« sind ferner denn je, die gesamtdeutsche Wirtschaft wird durch die falsch konzipierte Vereinigung gelähmt. Fünfzehn Jahre später liefert Wolfgang Herles eine provozierende Aufarbeitung der deutschen Einheit und fordert, den Wunschtraum vom »einig Vaterland« endlich zu begraben.

Autorenporträt
Wolfgang Herles, geboren 1950 in Tittling, war von 1975 - 1980 Bonner Korrespondent des Bayerischen Rundfunks. 1980 - 1987 Redakteuer vom Bayerischen Rundfunk, 1987 - 1991 Leiter des Bonner ZDF-Studios, bis 1996 Leiter der ZDF-Talkshow "live". Seit 2002 ist er Moderator und Redaktionsleiter von "aspekte". Zahlreiche Buchveröffentlichungen.
Rezensionen
»Der Autor sagt klipp und klar, was die Öffentlichkeit mit wachsender Mühe vor sich selbst verbirgt.« Die Zeit