Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Broschiertes Buch

-Mit 150 Kopiervorlagen (und zusätzlichen Downloads)-Berücksichtigt erstmals auch die Schwerpunkte »Suizid« und »Amok«Dieses Präventionsprogramm befasst sich mit bedrohlichen Entwicklungen wie Mobbing, Sucht, School Shooting, Suizid. Es unterstützt Lehrkräfte, die Entstehung dieser Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten und mit erprobten Strategien gegenzusteuern. Das wird möglich durch den Aufbau eines Netzwerkes, das Lehrer/innen nicht alleine lässt, sondern weitere Experten einbezieht.»Meines Wissens gibt es kein Präventionskonzept in Deutschland, das so wie das hier vorliegende…mehr

Produktbeschreibung
-Mit 150 Kopiervorlagen (und zusätzlichen Downloads)-Berücksichtigt erstmals auch die Schwerpunkte »Suizid« und »Amok«Dieses Präventionsprogramm befasst sich mit bedrohlichen Entwicklungen wie Mobbing, Sucht, School Shooting, Suizid. Es unterstützt Lehrkräfte, die Entstehung dieser Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten und mit erprobten Strategien gegenzusteuern. Das wird möglich durch den Aufbau eines Netzwerkes, das Lehrer/innen nicht alleine lässt, sondern weitere Experten einbezieht.»Meines Wissens gibt es kein Präventionskonzept in Deutschland, das so wie das hier vorliegende die Vielfalt der Themenstellungen aufnimmt und zugleich einen schlüssigen Aufbau und eine direkte Umsetzung im Schulalltag ermöglicht.« Prof. Klaus Hurrelmann
Rezensionen
»Die Autorin baute aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Jugendlichen ein Präventionskonzept auf, das die Ressourcen der Institution Schule einbezieht und mit umfangreichen Praxismaterialien (150 Kopiervorlagen) zur sofortigen Umsetzung anregt.« BLZ, Zeitschrift der GEW Bremen »Eine Sammlung in der Praxis bewährter Materialien zu häufiger werdenden Problemen des pädagogischen Alltags.« Pädagogik »Der Materialteil ist umfassend und bietet einen Fundus für jede Schulstufe. Das Buch ist klar gegliedert und verbindet grundlegende Informationen mit praktischen Hinweisen.« BLZ »Insgesamt präsentiert das Buch ein gelungenes Präventionskonzept, das so in der Institution Schule umgesetzt werden kann. Aber auch einzelne Aspekte können in den Unterricht integriert werden.« Beratung Aktuell