Kirsten Boie
Gebundenes Buch
Wir Kinder aus dem Möwenweg / Möwenweg Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nirgendwo ist es schön, wie im Möwenweg!
Als Tara, Petja und Maus im Möwenweg Nummer 5 e einziehen, sind sie die einzigen Kinder. Aber dann zieht eine Familie nach der anderen in die Reihenhaussiedlung ein und fast alle haben zum Glück Kinder. Schließlich werden es acht Kinder, die jede Menge Spaß miteinander haben.
Jubiläums-Sonderausgabe des ersten Bandes von Kirsten Boies hinreißenden Kinderklassikern.
Als Tara, Petja und Maus im Möwenweg Nummer 5 e einziehen, sind sie die einzigen Kinder. Aber dann zieht eine Familie nach der anderen in die Reihenhaussiedlung ein und fast alle haben zum Glück Kinder. Schließlich werden es acht Kinder, die jede Menge Spaß miteinander haben.
Jubiläums-Sonderausgabe des ersten Bandes von Kirsten Boies hinreißenden Kinderklassikern.
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Katrin Engelking, Jg. 1970, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Sie gehört zu den wichtigsten deutschen Illustratorinnen und hat unter anderen den Astrid-Lindgren-Klassikern ein neues Gesicht verliehen.
Katrin Engelking, Jg. 1970, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Sie gehört zu den wichtigsten deutschen Illustratorinnen und hat unter anderen den Astrid-Lindgren-Klassikern ein neues Gesicht verliehen.

© Paula Markert
Produktdetails
- Möwenweg
- Verlag: Oetinger
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 157mm x 16mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783789120305
- ISBN-10: 3789120308
- Artikelnr.: 41726926
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Monika Osberghaus ist mit den Bullerbü-Büchern Astrid Lindgrens groß geworden und ist der Meinung, dass Kinder solche "freundlichen Bücher" brauchen. Leider ist die ländliche Fünfziger-Jahre-Idylle Bullerbüs heute nur noch schwer vorstellbar. Was nun also? Kirsten Boies Buch, das auf den Bullerbü-Stoff zurückgreift - wie die Rezensentin natürlich gemerkt hat - ist offenbar mehr als nur ein Surrogat für die Lindgren-Trilogie. Das riskante Spiel mit der Vorlage, so Osberghaus, gelinge der Autorin: "es war nur möglich mit einem ganz unabhängigen, charakteristischen und zeitgemäßen Ton, wie Kirsten Boie ihn anschlägt". Aus der Feder eines Bullerbü-Fans ist das schon ein großes Kompliment.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Es wurde ein Reihenhaus gebaut in dem gerade Tara ihre Brüder maus und Petja mit ihren Eltern eingezogen sind .Zum Glück ist der halbe Möwenweg von Kindern Bevölkert Tara findet sofort eine Freundin Tieneke das sind natürlich nicht alle es gibt noch 2 andere Mädchen im …
Mehr
Es wurde ein Reihenhaus gebaut in dem gerade Tara ihre Brüder maus und Petja mit ihren Eltern eingezogen sind .Zum Glück ist der halbe Möwenweg von Kindern Bevölkert Tara findet sofort eine Freundin Tieneke das sind natürlich nicht alle es gibt noch 2 andere Mädchen im Möwenweg nämlich Fritzi und Jul die 2 anderen Jungs im Möwenweg sind Vincent und Laurin. 8 Kinder das bedäutet also Spaß pur.<br />Ich fand das Buch wirklich gut und zum lese einstieg genau perfekt . ads einzige Problem fand ich war das es am anfang ziemlich zäh war .Sonst fand ich es gut . Ich würde es Kindern zwischen 8-10 empfellen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir Kinder aus dem Möwenweg wurde von Kirsten Boie geschrieben. Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren. Nun zum Inhalt dieses fantastischen Buches. In dem Buch geht es um Tara, die der Meinung ist das der Möwenweg der schönste Platz auf der Welt ist. Tara ist vor ein paar Tagen …
Mehr
Wir Kinder aus dem Möwenweg wurde von Kirsten Boie geschrieben. Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren. Nun zum Inhalt dieses fantastischen Buches. In dem Buch geht es um Tara, die der Meinung ist das der Möwenweg der schönste Platz auf der Welt ist. Tara ist vor ein paar Tagen mit ihren Eltern in den Möwenweg gezogen. Dort wohnen sie in einem neugebauten Reihenhaus. Tara ist der Meinung, im Gegenteil zu ihren Eltern, das es toll ist das der Möwenweg eine Baustrasse ist. Denn so können die Kinder, die im Möwenweg wohnen, dort toll Schlammwüste spielen. Doch am tollsten findet es Tara, dass so viele Kinder im Möwenweg wohnen. So findet sie schnell eine Freundin. Ihre neue Freundin heißt Tieneke. Was Tara und Tieneke gemeinsam erleben, müsst ihr selber lesen. Viel Spaß!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es schön und spannend geschrieben wurde. Ich empfehle das Buch Kinder im Möwenweg vor allen Dingen Mädchen und Jungen ab sieben Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um das Mädchen Tara, dass mit ihren 2 Brüdern Petja und Maus in eine neue Straße zieht. Alle Leute dort sind neu eingezogen und fast alle sind nett. Tara hat auch totales Glück mit den Kindern in der Nachbarschaft. Es sind noch drei Mädchen außer ihr da und …
Mehr
Es geht um das Mädchen Tara, dass mit ihren 2 Brüdern Petja und Maus in eine neue Straße zieht. Alle Leute dort sind neu eingezogen und fast alle sind nett. Tara hat auch totales Glück mit den Kindern in der Nachbarschaft. Es sind noch drei Mädchen außer ihr da und insgesamt vier Jungs. Sie hat jeden Tag Spaß und in den Sommerferien bleiben alle da, sodass sie jeden Tag spielen können. Es ist sehr schön im Möwenweg, findet Tara.<br />Mir hat das Buch mittelgut gefallen. Es ist zu langweilig für mein Alter. Ich empfehle es aber Kindern von 5 bis 9 Jahren.
:-)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 der Möwenweg-Reihe beginnt mit dem Einzug in die Reihenhaussiedlung. Es werden 6 Familien mit allen Familienmitgliedern vorgestellt. Sie lernen sich kennen und gehen gemeinsam in eine neue Schule. Sie machen Ausflüge und erleben ihre ersten gemeinsamen Abenteuer.<br />Mit …
Mehr
Band 1 der Möwenweg-Reihe beginnt mit dem Einzug in die Reihenhaussiedlung. Es werden 6 Familien mit allen Familienmitgliedern vorgestellt. Sie lernen sich kennen und gehen gemeinsam in eine neue Schule. Sie machen Ausflüge und erleben ihre ersten gemeinsamen Abenteuer.<br />Mit diesem Band beginnt meine absolute Lieblingsbuchserie. Der Alltag ist so super beschrieben, manchmal lustig und dann wieder nachdenklich, einfach nur zum Weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vom Ansatz sehr schön, aber wie oft habe ich meinem Sohn jetzt vorgelesen, dass er irgendetwas nicht anziehen darf, weil es für Mädchen ist, die Farbe rosa eh und bei spielen wird sich wieder auf Geschlechterrollen zurück gegriffen. Zusätzlich, dass die Mädchen ganz …
Mehr
Vom Ansatz sehr schön, aber wie oft habe ich meinem Sohn jetzt vorgelesen, dass er irgendetwas nicht anziehen darf, weil es für Mädchen ist, die Farbe rosa eh und bei spielen wird sich wieder auf Geschlechterrollen zurück gegriffen. Zusätzlich, dass die Mädchen ganz toll sind, weil die Mama immer wieder beim kochen oder aufräumen helfen und die Jungs gehen raus zum spielen... ich bin enttäuscht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch habe ich früher, als ich noch jünger war, oft gelesen. Dass es jetzt noch weitere Bücher wie 'Weihnachten im Möwenweg' oder 'Geburtstag im Möwenweg' gibt, finde ich gut !!! Wer weiß, vielleicht komme ich ja auch noch einmal in den Genuss, sie zu lesen :-)
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Kinder die im Möwenweg wohnen, haben immer viel Spaß. Tara, Tieneke, Petja, Vincent, Laurin, Fritzi, Jul und Maus sind 4-10 Jahre alt. Sie spielen zusammen "Matsch-Urwald" und sie machen ein Picknick im Garten. Sie feiern eine Zaunparty, werden bei Oma und Opa Kleefeld zum …
Mehr
Die Kinder die im Möwenweg wohnen, haben immer viel Spaß. Tara, Tieneke, Petja, Vincent, Laurin, Fritzi, Jul und Maus sind 4-10 Jahre alt. Sie spielen zusammen "Matsch-Urwald" und sie machen ein Picknick im Garten. Sie feiern eine Zaunparty, werden bei Oma und Opa Kleefeld zum Pfannkuchen essen eingeladen...<br />Dieses Buch ist eine kleine Kopie von "Die Kinder aus Büllerbü" Es ist trotzdem ein lustiges und schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Sehr schön. Solche Geschichten mocht ich als Kind auch sehr gerne.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tara findet der Möwenweg ist der schönste Ort auf der Welt. Hier ist sie nämlich erst letztens eingezogen: Mit ihrer Mama, ihrem Papa und ihren beiden Brüdern Petja (der immer auf cool tut) und Maus. Sie lernen neue Freunde kennen und erleben lustige Abendteuer...<br />Mir …
Mehr
Tara findet der Möwenweg ist der schönste Ort auf der Welt. Hier ist sie nämlich erst letztens eingezogen: Mit ihrer Mama, ihrem Papa und ihren beiden Brüdern Petja (der immer auf cool tut) und Maus. Sie lernen neue Freunde kennen und erleben lustige Abendteuer...<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist sehr lustig.
Ich empfehle das Buch weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt von einem Mädchen namens Tara, das zusammen mit ihren beiden Brüdern in ein Reihenhaus im Möwenweg zieht. Dort erleben sie die ersten Monate im neuen Haus. In der Reihenhausreihe wohnen noch andere Kinder, mit denen sie sich schnell anfreunden, und Tara findet sogar fast …
Mehr
Es handelt von einem Mädchen namens Tara, das zusammen mit ihren beiden Brüdern in ein Reihenhaus im Möwenweg zieht. Dort erleben sie die ersten Monate im neuen Haus. In der Reihenhausreihe wohnen noch andere Kinder, mit denen sie sich schnell anfreunden, und Tara findet sogar fast nebenan eine neue beste Freundin: Tinecke. Zusammen kommen sie in die neue Schule, schnappen fast einen Verbrecher, machen einen Imbiss auf und feiern ein Sommerfest.<br />Mir gefällt an dem Buch das es von einem Mädchen in Ich-Form erzählt wird und das es lustig geschrieben ist. Die Kinder erleben normale Sachen und spielen schöne Sachen zusammen. Es ist ein bisschen wie Astrid Lindgren aber in der heutigen Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für