7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heinz Helmke erzählt in diesem Buch, was er in den Jahren 1930 - 1936 in Bonn mit seinen Freunden erlebte. Das Schänzchen am Rhein, wo die Jungs sich nach der Schule trafen, war ein idealer Spielplatz. Im Sommer bauten sie dort Sandburgen, badeten im Fluß und trauten sich zu, trotz starken Schiffsverkehrs über den großen Strom zu schwimmen. Die Jungs erlebten auch, was Erwachsene in jenen Tagen betrieben: Kommunisten prügelten sich mit Nazis auf der Straße und drangen einmal sogar in die Wohnung der Eltern ein, um einen Nazi zu stellen. In 26 Geschichten erfährt der Leser vieles von dieser Zeit.…mehr

Produktbeschreibung
Heinz Helmke erzählt in diesem Buch, was er in den Jahren 1930 - 1936 in Bonn mit seinen Freunden erlebte. Das Schänzchen am Rhein, wo die Jungs sich nach der Schule trafen, war ein idealer Spielplatz. Im Sommer bauten sie dort Sandburgen, badeten im Fluß und trauten sich zu, trotz starken Schiffsverkehrs über den großen Strom zu schwimmen. Die Jungs erlebten auch, was Erwachsene in jenen Tagen betrieben: Kommunisten prügelten sich mit Nazis auf der Straße und drangen einmal sogar in die Wohnung der Eltern ein, um einen Nazi zu stellen. In 26 Geschichten erfährt der Leser vieles von dieser Zeit.
Autorenporträt
Heinz Helmke wurde 1923 in Bonn geboren und schon als Zehnjährigem macht es ihm Spaß, selbst Erlebtes niederzuschreiben. Beispiel das Buch: "Wir Jungs vom Schänzchen". Beruflich gestaltete er als leitender Werbefachmann in Agenturen und der Industrie Firmenbroschüren, Presseinformationen und Texte aller Art. Im Ruhestand stelle er u.a. das Buch "Wir Jungs vom Schänzchen" in der vorliegenden Form fertig.