
Verba Volant
Broschiertes Buch
Wir ... denke ich
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Wir dachten die ganze Zeit, der Unsichtbare wäre der am wenigsten Greifbare von uns, aber am Ende hat sich herausgestellt, dass ich das war.« Sechs Personen. Ein Verbrechen. Die Konsequenzen. Anstelle eines Gefängnisses findet sich die Gruppe nach der Verurteilung in einem Gebäudekomplex wieder, in dem eiserne Regeln gelten. Zwischen Überfluss und Verzicht stehend wird ihnen klar, dass nichts mehr so sein wird, wie es einst war. Und die große Frage: Was passiert, wenn aus einem Wir ein Ich wird?
Verba Volant, das ist eine Autorin, die eigentlich gar nicht Verba Volant heißt. Geboren in einem Jahr und aufgewachsen im Irgendwo hat sie sich in der Literatur verloren und schreibt leidenschaftlich gern selbst Bücher. 'Wir ... denke ich' ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Wreaders Verlag
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 14mm
- Gewicht: 202g
- ISBN-13: 9783967334210
- ISBN-10: 396733421X
- Artikelnr.: 68499104
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit großem Interesse habe ich begonnen dieses Buch zu lesen. Eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam ein Verbrechen begehen, finden sich nach der Verurteilung nicht etwas in einem Gefängnis wieder: nein, sie werden an einen merkwürden Ort gebracht, an dem strenge Regeln herrschen. …
Mehr
Mit großem Interesse habe ich begonnen dieses Buch zu lesen. Eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam ein Verbrechen begehen, finden sich nach der Verurteilung nicht etwas in einem Gefängnis wieder: nein, sie werden an einen merkwürden Ort gebracht, an dem strenge Regeln herrschen. Ein Ort, eher ein Gebäude, welches so bildhaft beschrieben wird, dass man es sich wirklich gut vorstellen kann, wenngleich es nichts in dieser Art in der Realität gibt. Auch die Regeln muten unzumutbar und die Gegebenheiten, unter denen sich die Insassen befinden, scheinen teilweise unmenschlich.
Ich habe bisher nichts Vergleichbares gelesen und war auf der einen Seite fasziniert von den Gedankengängen, die sich schon philosophisch anmuten und die so manche eigenen Fragen im Leben aufkommen lassen, aber auf der anderen Seite hatte ich manchmal einfach das Gefühl, dass ich nicht richtig folgen konnte und vielleicht die Zusammenhänge nicht verstanden habe. Und dann wieder waren Sätze, Gedankengänge, die mich einfach tief im Inneren angesprochen haben. Sehr berührend.
Es ist ein Roman über das Hier und Jetzt – und dadurch bleibt manche Frage bis zum Schluss offen. Man wird sich der Geschichte kaum entziehen können und doch bin ich etwas unglücklich zurückgeblieben, weil ich zum einen nicht wirklich alles erfassen konnte und mir zum anderen etwas mehr Auflösung gewünscht hätte.
Dennoch ist es eine lohnende Lektüre, die so viel Tiefe in den Sätzen verbirgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für